zurück zur Übersicht Weglaufen 25.06.2013 von Kristin A. Liebes Tasso-Team. Unser Hund ist mittlerweile 9 Jahre alt und hat neuerdings die Gewohnheit wegzulaufen. Normalerweise ist die Tür im Sommer offen und Sally kann in den Garten gehen wann sie will, was auch nie ein Problem war. Sie hatte zudem die Gewohnheit gelegentlich die Nachbarn zu besuchen. In letzter Zeit springt sie über Zäune sobald man sie aus den Augen lässt und lässt sich nicht wiederfinden, bis sie nach einem oder zwei Tagen von selbst mit kugelrundem Bauch wiederkommt. Zudem frisst sie alles, was ihr vor die Nase kommt. Sie ist kastriert und zeigt auch keine anderen Auffälligkeiten. Zu Hause bekommt sie ihr normales Futter und ihre "Leckerchen". Woran kann das liegen? Vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., eine Polyphagie, also ein krankhaft gesteigerter Appetit kann z.B. Ausdruck einer hormonellen Erkrankung sein. Ich würde hierzu beim Tierarzt die wichtigsten Erkrankungen durch eine Blutuntersuchung abklären lassen (Check up Organprofil + Schilddrüse + Nebenniere). Dies vor allem auch, da es sich um einen älteren Hund handelt. Weiterhin hat der Hund offensichtlich einen Ort gefunden, wo er sich den Bauch "vollschlagen" kann. Ich würde parallel zu der medizinischen Kontrolle die häusliche Situation so gestalten, dass der Hund nicht mehr unkontrolliert aus dem Garten herauskommen kann. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., eine Polyphagie, also ein krankhaft gesteigerter Appetit kann z.B. Ausdruck einer hormonellen Erkrankung sein. Ich würde hierzu beim Tierarzt die wichtigsten Erkrankungen durch eine Blutuntersuchung abklären lassen (Check up Organprofil + Schilddrüse + Nebenniere). Dies vor allem auch, da es sich um einen älteren Hund handelt. Weiterhin hat der Hund offensichtlich einen Ort gefunden, wo er sich den Bauch "vollschlagen" kann. Ich würde parallel zu der medizinischen Kontrolle die häusliche Situation so gestalten, dass der Hund nicht mehr unkontrolliert aus dem Garten herauskommen kann. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach