zurück zur Übersicht Erbrechen Indigestion, nimmt ab 28.06.2013 von Martin G. Sehr geehrte Frau Fach, Lissy (Deutscher Schäferhund) hat vom Tierarzt Dr. Georg Dambacher 5 Spritzen bekommen Enzyme, Vitamine, Mineralien und Homöopatikum. Und hat gesagt ich soll Ihr Sauerkraut mit Wienerle kochen ( 1 Stunde kochen )und geben. Dann ging es Lissy 2-3 Tage besser. Und jetzt mag Lissy nichts mehr fressen außer Kauwürstchen. Lissy frisst auch keine Leberwurst mit Naß- und Trockenfutter gemischt. Und wollte Sauerkraut mit Wienerle geben auch dass frisst sie nicht ! Quark mags sie auch nicht mehr und den LC1 Joghurt konnte ich ihr nur mit mühe geben. Lissy verhungert doch langsam ohne feste Nahrung. War drei mal beim Tierarzt und muss 348,-€ bezahlen. Wie kann ich meiner Lissy helfen ohne dass Lissy verhungert ? Bitte helfen Sie mir und geben mir Tipps was ich der Lissy geben kann dass Lissy nicht mehr spuckt und Nahrung auf nehmen kann. Vielen Dank für Ihre Mühe und Hilfe ! Mit Freundlichen Grüßen Martin G. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr G., zuerst muß erkannt werden, warum Lissy erbricht und nicht mehr gut frißt und natürlich dadurch dann an Gewicht verliert. Wenn Sie bisher keine zufriedenstellende Behandlung für Ihren Hund bekommen haben, würde ich mir unbedingt zeitnah eine zweite Meinung einholen. Die Ursachen für Erbrechen oder Nahrungsverweigerung und Gewichtsverlust sindleider sehr vielfältig und bedürfen einer genaueren medizinischen Abklärung. Ohne weitere oder auch erneute Untersuchungen werden Sie Ihrem Hund sonst nicht helfen können. Der behandelnde Tierarzt soll Ihnen eine Diagnose (zumindest eine Verdachtsdiagnose) nennen oder welche Untersuchungen gemacht werden sollten, um die Ursache genauer festzustellen. Wenn Sie die ursächliche Diagnose haben, melden Sie sich bitte wieder. Herzliche Grüße und alles Gute Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr G., zuerst muß erkannt werden, warum Lissy erbricht und nicht mehr gut frißt und natürlich dadurch dann an Gewicht verliert. Wenn Sie bisher keine zufriedenstellende Behandlung für Ihren Hund bekommen haben, würde ich mir unbedingt zeitnah eine zweite Meinung einholen. Die Ursachen für Erbrechen oder Nahrungsverweigerung und Gewichtsverlust sindleider sehr vielfältig und bedürfen einer genaueren medizinischen Abklärung. Ohne weitere oder auch erneute Untersuchungen werden Sie Ihrem Hund sonst nicht helfen können. Der behandelnde Tierarzt soll Ihnen eine Diagnose (zumindest eine Verdachtsdiagnose) nennen oder welche Untersuchungen gemacht werden sollten, um die Ursache genauer festzustellen. Wenn Sie die ursächliche Diagnose haben, melden Sie sich bitte wieder. Herzliche Grüße und alles Gute Anette Fach