zurück zur Übersicht Hund macht dauernd in die Wohnung 30.06.2013 von Tamara R. Mein Hund Maya Pinkelt und setzt Kot in der Wohnung ab. Da wir viel draußen sind und der Hund noch nicht ohne Leine da bleibt, nehmen wir ihn an die Leine mit raus. Sobald sie drin ist, und keiner auf sie achtet nutzt sie sekunden gelegenheiten um in die Wohung zu machen das heißt rein Pinkeln oder Kot. Wir sind Ratlos. Wir haben bereits vieles ausprobiert. Ignorieren, nase eintauchen und und und. Es wird nicht besser, bitte um RAT Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., um hier irgendeinen sinnvollen Rat zu geben, müßte ich viel mehr Informationen haben. Vermutlich würde das aber auch den Rahmen dieser Beratungsmöglichkeit sprengen. Ich würde in solchen Situationen stets einen Tierarzt vor Ort aufsuchen, die Geschichte des Tieres sowie die familiäre Lage schildern. Der Tierarzt kann dann zuerst eine organische Ursache der Symptomatik ausschliessen oder gegebenenfalls behandeln. Er kann Sie weiterhin an eine entsprechende Stelle für die verhaltenstherapeutische Aufarbeitung verweisen. Es gibt Tierärzte mit der Zusatzausbildung für Tierverhaltenstherapie. Entsprechende Kollegen können sie auch u.a. bei der Landestierärztekammer des jeweilgen Bundeslandes erfragen. Viel Erfolg und alles Gute. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., um hier irgendeinen sinnvollen Rat zu geben, müßte ich viel mehr Informationen haben. Vermutlich würde das aber auch den Rahmen dieser Beratungsmöglichkeit sprengen. Ich würde in solchen Situationen stets einen Tierarzt vor Ort aufsuchen, die Geschichte des Tieres sowie die familiäre Lage schildern. Der Tierarzt kann dann zuerst eine organische Ursache der Symptomatik ausschliessen oder gegebenenfalls behandeln. Er kann Sie weiterhin an eine entsprechende Stelle für die verhaltenstherapeutische Aufarbeitung verweisen. Es gibt Tierärzte mit der Zusatzausbildung für Tierverhaltenstherapie. Entsprechende Kollegen können sie auch u.a. bei der Landestierärztekammer des jeweilgen Bundeslandes erfragen. Viel Erfolg und alles Gute. Herzliche Grüße Anette Fach