zurück zur Übersicht Hundekrankenversicherung 03.07.2013 von Karin R. Hallo TASSO! Ihr habt sicherlich mehr Erfahrung in diesen Dingen... Unseren Mischling Rudi haben wir im Oktober aus dem Tierheim Alsfeld geholt, er stammt aus Rumänien und ist jetzt knapp 3 jahre alt. Wegen seiner Herkunft hat unser Tierarzt ein Reisesuchprofil empfohlen und dabei war sein Titer auf Babesien 2x positiv. Große Aufregung in der Familie. Weil die Behandlung wohl problematisch ist, wurde jetzt ein Gentest gemacht, dabei war keine Babesien-DNA nachweisbar. Die rund um diese Behandlung entstandenen Kosten haben uns zu der Überlegung gebracht eine Hunde-KV abzuschließen.Gibt es da bei Ihnen Erfahrungen, von denen ich profitieren kann? Und kann ich jetzt einfach sagen, dass unser Hund gesund ist, wenn nach Vorerkrankungen gefragt wird? Und kann man sagen, ob man eine komplette Versicherung oder nur eine OP-Versicherung braucht? Gibt es irgendwo eine Auswertung, welche Kosten ein Hund im Durchschnitt verursacht??? Vielen Dank und viele Grüße - Karin Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., es wird wahrscheinlich schwer werden, eine Krankenersicherung für einen bereits erkrankten Hund zu bekommen. Verschweigen dürfen Sie die Erkrankung auf keinen Fall. Vielleicht ist eine OP Versicherung möglich, dies müssen Sie bei den jeweiligen Versicherern erfragen. Ihr Hund sollte auf jeden Fall gegen Babesien behandelt werden. Zu den Kosten liegt mir leider keine Auswertung vor. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., es wird wahrscheinlich schwer werden, eine Krankenersicherung für einen bereits erkrankten Hund zu bekommen. Verschweigen dürfen Sie die Erkrankung auf keinen Fall. Vielleicht ist eine OP Versicherung möglich, dies müssen Sie bei den jeweiligen Versicherern erfragen. Ihr Hund sollte auf jeden Fall gegen Babesien behandelt werden. Zu den Kosten liegt mir leider keine Auswertung vor. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt