zurück zur Übersicht

Hund meiner Nachbarin schreit wegen Schmerzen

von G. R.

Hallo Tasso-TA-Team, Ich hatte da eine Frage... Einer der 8 Hunde meiner Nachbarin, eine Fransösischebulldogge, schreit jetzt doch geräume Zeit von Schmerzen und geht doch schon grob mit ihr Linkerohr über die Steinen draussen und schreit fürchterlich...auch wenn die Hunde drinnen sind hört man es deutlich.. Wenn der Nachbarin weg ist, gehe ich immer mal zum Tor und spreche mit alle Hunde aber im Moment mehr mit diese Hündin.... Wenn ich das mache ist sie doch ein wenig abgelenkt auch wenn es nur von kurzen Dauer ist... Ich kann nicht mehr machen in Moment, dr Nachbarin ist nicht mehr zu sprechen über mich jetzt, ich habe schon mal gerufen (wir leben aufs Land und muss also richtig rufen..)das Sie zum TA gehen soll mit der Hündin aber es dauert jetzt doch schon 4 Wochen....Sie geht schon weg mits Auto, aber ohne Hündin... Was kann ich noch mehr für die Hündin tun????? Fr Gr Frau R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., so wie Sie es schildern, hat die Hündin wahrscheinlich eine schwere Ohrentzündung, wenn sie mit dem Ohr über die Steine reibt und dabei schreit. Diese muß dringend behandelt werden, eine Besserung ist von alleine nicht zu erwarten. Unbehandelt entsteht eine Vereiterung, die das Trommelfell zerstört und ins Mittelohr vordringt sowie eine allgemeine Erkrankung der Hündin mit Fieber hervorrufen kann. Wenn die eindringlichen Worte nicht helfen, handelt es sich im Prinzip um Vernachlässigung des Tieres und ist ein Fall für das Veterinäramt. Sie können sich also an das zuständige Veterinäramt wenden oder an die Polizei. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung