zurück zur Übersicht Fehlerhafte Kastration Katze? 09.07.2013 von Mandy S. Hallo, wir haben seit etwas über 2 Jahren (Alter ca. 3 ) eine Katze aus dem Tierheim geholt, Sie ist damals mit 1 Jahr etwa im Tierheim kastriert worden. Leider weiß ich nicht welche Art von Kastration. Als wir sie bekommen haben war diese noch ziemlich frisch. Sie hat allerdings immer mal wieder solche Anwandlungen und pinkelt uns auf Wäscheberge oder Kissen der Couch und duftet stark beim Schmusen, seit diesem Frühjahr/Sommer ist es ganz schlimm. Sie miaut ständig, schmusst immer und mit allen Gegenständen, duftet beim starken Schmusen und markiert und pinkelt auf sämtlichen Kissen und Bettwäsche, sowie weiche Kissen. Allerdings geht sie auch ganz normal auf die Katzentoilette. Sie miaut eigentlich ständig, mal mauzt sie und "unterhält" sich mit uns und mal schreit sie förmlich. Fressen tut Sie auch ne ganze Menge und trinkt ganz viel, soweit ich das von einer anderen Katze her noch einschätzen kann. Kann es sein, daß dies eine fehlerhafte oder nicht komplette Kastration war ? Würden Sie uns raten diese nochmals mit (wenn nicht schon passiert) eine Kompletträumung vornehmen zu lassen ? Ich kann mich erinnern bei meiner vorigen Katze wurde vom Tierarzt alles entfernt. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es kann sein, dass sich trotz Kastration hormonell aktives Gewebe in der Bauchhöhle befindet. Dies kann durch eine unvollständige Entfernung der Eierstöcke geschehen sein, es gibt aber auch Fälle, in denen es sich um versprengtes Ovargewebe handelt bei korrekt durchgeführter Kastration. Am besten lassen Sie Ihre Katze von Ihrem Tierarzt in dieser Hinsicht untersuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es kann sein, dass sich trotz Kastration hormonell aktives Gewebe in der Bauchhöhle befindet. Dies kann durch eine unvollständige Entfernung der Eierstöcke geschehen sein, es gibt aber auch Fälle, in denen es sich um versprengtes Ovargewebe handelt bei korrekt durchgeführter Kastration. Am besten lassen Sie Ihre Katze von Ihrem Tierarzt in dieser Hinsicht untersuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt