zurück zur Übersicht

Impfschutz

von Claudia B.

Hallo, bei uns im Vorstand eines Hundevereins wird momentan das Thema Impfschutz diskutiert. Daher meine Frage zur rechtlichen Absicherung: Welche Impfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und verbindlich? Welche liegen in eigenem Ermessen des Halters? Welche Impfungen sollten wir als Verein dennoch verlangen, um einen Hund am wöchentlichen Training bzw. an einem Seminar teilnehmen zu lassen? Vielen Dank im Voraus, Claudia B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., die Empfehlung der ständigen Impfkommission des Bundes Praktizierender Tierärzte zählt folgende Impfungen zu den Core Impfungen: Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose. Gerade auf einem Hundeplatz, wo viele Tiere zusammen kommen, sollten die Hunde grundlegend geimpft sein. Die Impfung gegen Zwingerhusten ist in diesem Fall ebenfalls zu empfehlen. Die Impfintervalle richten sich nach erfolgter Grundimmunisierung nach den Angaben des Herstellers. Für den Reiseverkehr innerhalb von Europa ist die Tollwutimpfung vorgeschrieben. Zur rechtlichen Abklärung wenden Sie sich bitte an den Bund praktizierender Tierärzte. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung