zurück zur Übersicht Gaumensegel 18.07.2013 von Carmen K. Hallo, Mein mops Rüde hat im Ruhezustand keine Probleme mit der Atmung klar wenn er schläft schnarcht er bei Freude Aufregung und Anstrengung röchelt er es hört sich an wie wenn jemand Asthma hat. Waren beim Tierarzt er schaute in den Mund und fühlte am Hals er sagt das die lymphknoten geschwollen sind und das segel zu lang ist. Er meinte das Gaumensegel muss operative gekürzt werden und die Nasenlöcher erweitert. Kann man das durch diese Untersuchung festszelle.? Kann es das Segel sein auch wenn er im Ruhezustand keinerlei Probleme hat? Bitte um schnelle Antwort da die op in 1 Woche sein soll :-( lg Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., das kann ich leider ohne Untersuchung des Hundes nicht beurteilen. Aber i.d.R. steht vor einer solchen Operation eine endoskopische Untersuchung des Kehlkopfes und des Rachenraumes, da die betroffenen Hunde mehrere Veränderungen gleichzeitig vorweisen können. Das Schnarchen alleine deutet schon auf eine Verengung der Atemwege hin! Ich würde die Operation auf jeden Fall bei einem Tierarzt durchführen lassen, der Erfahrung mit diesen Operationen hat. Eventuell holen Sie sich vor der Operation eine zweite Meinung ein. Einen sehr guten Ruf hat die Uniklinik in Leipzig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., das kann ich leider ohne Untersuchung des Hundes nicht beurteilen. Aber i.d.R. steht vor einer solchen Operation eine endoskopische Untersuchung des Kehlkopfes und des Rachenraumes, da die betroffenen Hunde mehrere Veränderungen gleichzeitig vorweisen können. Das Schnarchen alleine deutet schon auf eine Verengung der Atemwege hin! Ich würde die Operation auf jeden Fall bei einem Tierarzt durchführen lassen, der Erfahrung mit diesen Operationen hat. Eventuell holen Sie sich vor der Operation eine zweite Meinung ein. Einen sehr guten Ruf hat die Uniklinik in Leipzig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt