zurück zur Übersicht Streifenhörnchen 20.07.2013 von Michaela S. Sehr geehrte Damen und Herren, Leider musste ich heute früh mein Streifenhörnchen "Sunny" mit einem Alter von knapp 3 1/2 Jahren einschläfern lassen :-( Wir sind aufgestanden und haben sie liegend in ihren Streu gesehen, bewegungslos; sie hat quasi nur noch geatmet und ihr Mund war voll mit Erbrochenem.. Gestern war noch alles gut, sie war putzmunter und machte einen kerngesunden Eindruck, hat getobt, ist im Käfig gesprungen, hat gegessen und getrunken. Wir sind sofort zum Tierarzt, mussten leider eine halbe Stunde auf seine Ankunft warten und er gab uns nach kurzer Untersuchung die traurige Botschaft, dass er ihr nicht mehr helfen kann, da ihre Körpertemparatur nur noch 32,6 Grad betrug. Wir liesen sie daraufhin von ihm erlösen :-( Aber ich versteh es einfach nicht, wie das über Nacht passieren kann. Wie kann sie über Nacht im Sterben liegen. Hab ich irgendwas falsch gemacht? Können Sie mir helfen? Mit freundlichen Grüßen Michaela S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., das ist leider sehr schwer möglich, im Nachhinein und ohne Untersuchung die Todesursache festzustellen. Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., das ist leider sehr schwer möglich, im Nachhinein und ohne Untersuchung die Todesursache festzustellen. Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Viele Grüße B. Schmidt