zurück zur Übersicht EU - Ausweis 24.07.2013 von S. M. Kann man das Chipdatum im EU - Heimtierpass vom Tierarzt ändern lassen auf Grund von Auslandsbestimmungen für den Urlaub in einem nicht EU-Mitgliedsstaat oder gibt es da Probleme? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Änderungen im EU Heimtierpass, die auch nicht den Tatsachen entsprechen, sind natürlich nicht zulässig. Wichtig ist, dass der Hund erst gechipt wurde und dann die Tollwutimpfung erhalten hat. Anderenfalls müssen Sie die Tollwutimpfung erneuern lassen. Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen für die Wiedereinreise in die EU, da hier eine Tollwutantikörperbestimmung gefordert sein kann. Das sollten Sie im Vorfeld abklären, sonst darf Ihr Hund nicht wieder einreisen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Änderungen im EU Heimtierpass, die auch nicht den Tatsachen entsprechen, sind natürlich nicht zulässig. Wichtig ist, dass der Hund erst gechipt wurde und dann die Tollwutimpfung erhalten hat. Anderenfalls müssen Sie die Tollwutimpfung erneuern lassen. Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen für die Wiedereinreise in die EU, da hier eine Tollwutantikörperbestimmung gefordert sein kann. Das sollten Sie im Vorfeld abklären, sonst darf Ihr Hund nicht wieder einreisen. Viele Grüße B. Schmidt