zurück zur Übersicht

EU - Ausweis

von S. M.

Kann man das Chipdatum im EU - Heimtierpass vom Tierarzt ändern lassen auf Grund von Auslandsbestimmungen für den Urlaub in einem nicht EU-Mitgliedsstaat oder gibt es da Probleme?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M., Änderungen im EU Heimtierpass, die auch nicht den Tatsachen entsprechen, sind natürlich nicht zulässig. Wichtig ist, dass der Hund erst gechipt wurde und dann die Tollwutimpfung erhalten hat. Anderenfalls müssen Sie die Tollwutimpfung erneuern lassen. Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen für die Wiedereinreise in die EU, da hier eine Tollwutantikörperbestimmung gefordert sein kann. Das sollten Sie im Vorfeld abklären, sonst darf Ihr Hund nicht wieder einreisen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung