zurück zur Übersicht Zahn 27.07.2013 von Sandy S. Hallo! Wir sind gerade im Urlaub. Unsere Hündin hatte schon, seit wir sie haben einen "braunen" angeschlagenen Zahn. Heute abend hat sich dieser Zahn beim Stöckchen holen erst aussen abgelöst und sie hat so lange rumgepriemelt, bis er ganz ab war. Der Zahn ist innen braun und sieht so ähnlich aus, als wenn ein Milchzahn abgebrochen wäre. Im Zahnfleisch hat sie an dieser Stelle jetzt ein Loch (also nicht nur ein Stück abgebrochen, oder nur die Spitze). Sie leckt sich jetzt immer noch unregelmäßig die Schnauze. Ist es notwendig sofort einen Tierarzt aufzusuchen, oder reicht es bis Mittwoch (zum eigenen)? Sofern sie natürlich keine Schmerzen hat, oder nicht fressen will. Wir würden lieber zum eigenen, wissen aber nicht, ob dieses Loch jetzt solange unbehandelt bleiben kann. Vielen Dank Sandy S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., sicherheitshalber würde ich kurzfristig am Urlaubsort zum Tierarzt gehen. Wenn doch noch ein Rest des Zahnes im Kiefer steckt und die Zahnhöhle eröffnet ist, sind einer Infektion des Knochen Tür und Tor geöffnet. Wenn der Zahn sich aufgrund einer Infektion gelockert hatt, so dass der Hund ihn jetzt auf die von Ihnen beschriebene Art verloren hat, sollte dies Infektion ebenfalls mit einem knochengängigen Antibiotikum behandelt werden. Daher würde ich unbedingt einen Kollegen vor Ort die Stelle anschauen lassen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., sicherheitshalber würde ich kurzfristig am Urlaubsort zum Tierarzt gehen. Wenn doch noch ein Rest des Zahnes im Kiefer steckt und die Zahnhöhle eröffnet ist, sind einer Infektion des Knochen Tür und Tor geöffnet. Wenn der Zahn sich aufgrund einer Infektion gelockert hatt, so dass der Hund ihn jetzt auf die von Ihnen beschriebene Art verloren hat, sollte dies Infektion ebenfalls mit einem knochengängigen Antibiotikum behandelt werden. Daher würde ich unbedingt einen Kollegen vor Ort die Stelle anschauen lassen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach