zurück zur Übersicht

Fütterungsfrage zu Trockenfutter

von Karin Q.

Es wird immer wieder darauf hingewiesen, daß man Trockenfutter nicht mit Nassfutter mischen sollte wegen überhöhtem Eiweiß, ist das so richtig? Kann man jedes Trockenfutter auch angefeuchtet füttern? Bei manchen Herstellern steht: Futter wird trocken gereicht oder Futter wird trocken oder auch angefeuchtet gereicht. Wenn ich meinem Hund das Futter trocken gebe, verträgt er es nicht so gut(Blähungen und des öfteren Magenbeschwerden). Der Hund ist 10 Jahre alt(die Zähne sind o.k.)Darum gebe ich ihm des öfteren Dosenfutter mit Reis und Gemüse(dieses koche ich selbst) dazu.Er bekommt pro Tag zwei Mahlzeiten. Gerne erwarte ich Ihre Antwort Mit freundlichem Gruß Karin Q.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte frau Q., Sie können Trockenfutter und Nassfutter unbedenklich mischen. In beiden Futtermitteln ist der Eiweißgehalt angepasst, so dass auch durch Mischung keine erhöhunh des Eiweiß entstehen kann. Es kann eher passieren, dass man unbewußt zu viel füttert, wenn man mischt, da meist nur eine Empfehlung des Herstellers bei ausschließlicher Fütterung einer Art (trocken oder feucht) angegeben ist. Manche Hersteller geben aber mittlerweile auch Kombinationen an. Wenn Ihr Hund das Trockenfutter pur nicht gut verträgt, können Sie nur ausprobieren, wieviel Dosenfutter er als Zugabe braucht, damit die Verdauung okay bleibt. Dosenfutter ist einfach etwas schlechter für die Zahngesundheit. Dies könnten Sie aber mit anderen Prophylaxemaßnahmen wie z.B. Zähneputzen ausgleichen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung