zurück zur Übersicht

Herpes Erkrankung bei Welpen

von Karin K.

Sehr geehrte Damen und Herren Meine Sheltiehündin hat am 02.07 5 kleine Sheltiewelpen bekommen. Innerhalb einer Woche starben 4 von Ihnen. Der eine kleine der jetzt noch lebt, ist mittlerweile 5,5 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir haben die toten Welpen obduzieren lassen und es kam dabei raus, das sie Herpes hatten. Was bedeutet das für unseren kleinen noch lebenden Welpen? Müssen wir bei ihm irgendwas in seinem zukünftigen weiten Leben beachten? Können wir ihn ganz normal impfen lassen? Wie kann ich so etwas für die Zukunft vermeiden? Ich habe gehört, man kann Zuchthündinnen gegen Herpes impfen lassen? Wann müsste ich das machen und wie oft und wie wirksam ist so eine Impfung? Wie sieht es mit der Mama des kleinen aus? Ich möchte sie weiterhin für die Zucht nehmen. Die Frage ist, kann ich das mit ruhigen Gewissen machen und sollte ich sie auch gegen Herpes impfen lassen? Ich habe gehört wenn sie einmal Herpes hatte ist es zwecklos sie impfen zu lassen stimmt das. Wie sieht es mit unseren Zuchtrüden aus? Können sie auch schuld an der Herpes Erkrankung der Welpen sein und muss ich sie auch gegen Herpes impfen lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Familie K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., das ist wirklich schade, mit Ihren verstorbenen Welpen. Sie können v.a. junge Hündinnen künftig während der Läufigkeit bzw. kurz nach dem Deckakt und dann noch einmal ca. 14 Tage vor dem Geburtstermin gegen Herpes impfen lassen. Ziel ist hier, die Welpen mit "frischen" Antikörpern gegen Herpesviren zu versorgen, damit sie besser geschützt sind. Erkrankungen sind auch bei diesem Vorgehen möglich. Die Verläufe sind aber milder und meist ohne Todesfälle. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung