zurück zur Übersicht Verhalten meiner Katze wirft Fragen auf. 09.08.2013 von Marko K. Hallo, ich habe ein Problem mit meiner 2 jährigen EKH Katze. Sie ist weiblich. Wir haben die Katze von einem Tierheim nun seit April. Seit ca. 3 Monaten haart sie sehr stark. Man kämmt sie und wenn sie dannach an einem entlangstreicht, verliert sie wieder sehr viele Haare. Ebenso fängt sie in verschiedenen Situationen (beim Spielen, beim Streicheln, beim Nichtsmachen) einfach zu brummen und zu knurren an und dann faucht sie ihren Schwanz an, schlägt mit der Pfote darauf und schnappt danach. Wir haben auch schon versucht, noch mehr mit ihr zu spielen oder auch zu klickern, leider gab es keine Besserung. Vor einer Woche konnte sie nicht aufs Klo, weil sie Verstopfung hatte. Daraufhin hatte sie dann vom Tierarzt einen Einlauf bekommen. Er meinte auch, dass sie deshalb gefaucht hätte. Sie geht zwar seither wieder ganz normal auf das Katzenklo wie zuvor, aber das Fauchen ist weiterhin vorhanden. Vielleicht haben Sie ja eine Idee für mich, wovon das Haaren und das Fauchen kommen könnte. Vielen Dank schon mal. Grüße aus Rheinstetten Marko K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., zum Thema Haaren: solange die Katze keine kahlen oder schütternen Stelle bekommt und keine weiteren Anzeichen einer Hautkrankheit wie Juckreiz, Pickel, Krusten o.ä. da sind, wird sich das Haaren vermutlich in einem normalen Rahmen bewegen. Ansonsten können Sie mit der Katze einen Tierarzt für Hautkrankheiten aufsuchen. Dieser ist darauf spezialisiert und kann Ihnen sicher weiterhelfen. Zum Thema Aggression: Dieses Verhalten der Katze kann einfach ein Charakterzug oder auch erlerntes Verhalten auf eine Situation sein. Hierzu muß nicht unbedingt eine organische Ursache vorliegen. Es kann aber eine organische Ursache wie Schmerzen oder eine Erkrankung des zentralen Nervensystems vorhanden sein. Dies kann nur ein Tierarzt durch genaue Untersuchung herausfinden. Es gibt sogar Epilepsieformen, die sich nur durch solche Verhaltensauffälligkeiten äussern. Eventuell ist hier für eine sichere Diagnosestellung auch Einiges an Diagnostik notwendig. Alles Gute für Sie und Ihre Katze, herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., zum Thema Haaren: solange die Katze keine kahlen oder schütternen Stelle bekommt und keine weiteren Anzeichen einer Hautkrankheit wie Juckreiz, Pickel, Krusten o.ä. da sind, wird sich das Haaren vermutlich in einem normalen Rahmen bewegen. Ansonsten können Sie mit der Katze einen Tierarzt für Hautkrankheiten aufsuchen. Dieser ist darauf spezialisiert und kann Ihnen sicher weiterhelfen. Zum Thema Aggression: Dieses Verhalten der Katze kann einfach ein Charakterzug oder auch erlerntes Verhalten auf eine Situation sein. Hierzu muß nicht unbedingt eine organische Ursache vorliegen. Es kann aber eine organische Ursache wie Schmerzen oder eine Erkrankung des zentralen Nervensystems vorhanden sein. Dies kann nur ein Tierarzt durch genaue Untersuchung herausfinden. Es gibt sogar Epilepsieformen, die sich nur durch solche Verhaltensauffälligkeiten äussern. Eventuell ist hier für eine sichere Diagnosestellung auch Einiges an Diagnostik notwendig. Alles Gute für Sie und Ihre Katze, herzliche Grüße Anette Fach