zurück zur Übersicht

Fiv-Katze und Gehege

von Heike F.

Hallo, unsere FIV Katze ist nun schon seit einigen Wochen in ihrem Gehege (ca. 300 m²), weil sie eine Freigängerin war, und wir sie im Alter von 11 Jahren aufgrund der Diagnose nicht "einsperren" wollten. Ihre Leukos liegen nur noch bei 1,2 mü/l, aber sie frisst, genießt das "kontrollierte" draußen sein und ist recht munter. Meine Frage nun: bei welchen Temperaturen sollte man sie nicht mehr raus lassen und wie verhält sich das bei sehr windigem Wetter? Wegen dem schlechtem Immunsystem. Danke&Gruß Heike F.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau F., das finde ich wirklich toll, dass Sie Ihrer FIV-positiven Katze dennoch mit diesen Maßnahmen Freigang ermöglichen, ohne dass die Katze andere Katzen durch einen Biß anstecken kann. Den Aufenthalt draussen im Herbst oder Winter würde ich von der jeweiligen Witterung abhängig machen. Bei schlechtem Wetter vielleicht einfach nicht so lange am Stück, dafür eventuell häufiger am Tag? Da gibt es auch keine pauschale Empfehlung. Hängt auch immer vom aktuellen Gesundheitszustand der Katze ab. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung