zurück zur Übersicht regelmäßiges Würgen 12.08.2013 von Anne O. Hallo, meine Katze würgt seit einigen Wochen jeden Morgen zwischen 3 und 6 Uhr Mageninhalt hoch und spuckt ihn auch manchmal aus. Dann sehe ich, dass es nur klarer Schaum ist, ohne Haarballen oder Speisereste. Die Katze ist aktuell entwurmt, frißt wenig aber regelmäßig, trinkt (nur aus der Vogeltränke), putzt sich und wirkt nicht krank. Allerdings ist sie (geschätzte 5 Jahre alt, ehemalige Streunerkatze) wesentlich ruhiger geworden im Vergleich zur Zeit vor etwa einem halben Jahr. Sie schläft auch mehr. Ist das regelmäßige Auswürgen von Magensäure, immer zur gleichen Zeit, unbedenklich und nur für mich sehr lästig oder könnte dahinter eine Erkrankung stecken? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., Katzen können relativ leicht erbrechen, um Haare oder andere unverdauliche Bestandteile von Beutetieren loszuwerden. Da Sie aber gleichzeitig beobachtet haben, dass die Katze deutlich ruhiger geworden ist und weniger frisst, würde ich Sie doch einmal kontrollieren lassen. Es ist sinnvoll, eine Blutuntersuchung durchzuführen, damit man sich einen Überblick über die Organwerte verschaffen kann. Es kann aber auch sein, dass nur eine leichte Magenreizung vorliegt, die sich in den Blutwerten nicht widerspiegelt. Sie sollte ein leicht verdauliches Futter bekommen, z.B. Huhn und Reis, damit sich die Magenschleimhaut beruhigen kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., Katzen können relativ leicht erbrechen, um Haare oder andere unverdauliche Bestandteile von Beutetieren loszuwerden. Da Sie aber gleichzeitig beobachtet haben, dass die Katze deutlich ruhiger geworden ist und weniger frisst, würde ich Sie doch einmal kontrollieren lassen. Es ist sinnvoll, eine Blutuntersuchung durchzuführen, damit man sich einen Überblick über die Organwerte verschaffen kann. Es kann aber auch sein, dass nur eine leichte Magenreizung vorliegt, die sich in den Blutwerten nicht widerspiegelt. Sie sollte ein leicht verdauliches Futter bekommen, z.B. Huhn und Reis, damit sich die Magenschleimhaut beruhigen kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt