zurück zur Übersicht Ausschlussfütterung 15.08.2013 von Heike M. Hallo, liebes Tassoteam, meine fast 6 Jahre alte Zwergpudelhündin hat sehr häufig Magen-Darm Probleme mit Bauchweh und weichen Stühlen und manchmal auch Durchfall. Häufig leckt sie sich ihre Pfoten. Sie sucht immer nach Gras. Letztes Jahr hatte sie eine Pankreatitis, Laborchemisch nachgewiesen. Seitdem bekommt sie nur Gastrointestinalfutter vom Tierarzt, selbstgekochtes Huhn mit Reis und getrocknetes Rindfleisch als Leckerchen. Sonst absolut garnichts. Aktuell haben wir ein großes Labor machen lassen, mit Folsäure, Vit.B12, Pankreasenzym, Leberwerte ,Nierenwerte und einen U-Schall u.doppler U-Schall und eine Stuhluntersuchung. Alles im normalen Bereich. Lediglich etwas Gries in der Gallenblase (lassen wir in 3 Mon.kontrollieren). Zur Zeit machen wir eine Fütterung mit Pferd und Pastinacke,um evtl. einer Allergie auf der Spur zu kommen. Ihr Kot ist jetzt dunkler und gut bzw.fest geformt. Aber,sie sucht immer noch nach Gras u.heute hat sie ca. 5 cm langen, helleren Stuhl, lehmfarbig, gallig weich geformt mit einem ganz feinen Häutchen überzogen abgesetzt. Was kann das denn sein? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. L.G.Heike mit Wuff Caro Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Sie haben ja bereits sehr viele Untersuchungen machen lassen. Es ist immer hilfreich, den Dingen so auf den Grund zu gehen, um möglichst eine gezielte und damit hoffentlich erfolgreiche Therapie durchführen zu können. Der Kot mit vermutlich schleimigen Überzug ist Hinweis auf eine Entzündung des Dickdarms. Dies kann im Rahmen von Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten vorkommen. Um hier sicher zu sein, wo die Ursache liegt, kann nur eine Darmspiegelung gemacht werden. Hierbei werden dann kleine Gewebeproben genommen, die histologisch von einem Pathologen untersucht werden. Je nach Ursache sollte dann wieder die Therapie ausgerichtet sein. Viel Erfolg und gute Besserung, herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Sie haben ja bereits sehr viele Untersuchungen machen lassen. Es ist immer hilfreich, den Dingen so auf den Grund zu gehen, um möglichst eine gezielte und damit hoffentlich erfolgreiche Therapie durchführen zu können. Der Kot mit vermutlich schleimigen Überzug ist Hinweis auf eine Entzündung des Dickdarms. Dies kann im Rahmen von Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten vorkommen. Um hier sicher zu sein, wo die Ursache liegt, kann nur eine Darmspiegelung gemacht werden. Hierbei werden dann kleine Gewebeproben genommen, die histologisch von einem Pathologen untersucht werden. Je nach Ursache sollte dann wieder die Therapie ausgerichtet sein. Viel Erfolg und gute Besserung, herzliche Grüße Anette Fach