zurück zur Übersicht HD 19.08.2013 von Ines R. Bei unserer Paula (8 Monate Doggenmix aktuell 67 cm groß und 37 kg) wurde HD per Ortolani Test festgestellt. Röntgen steht noch aus. Es wurde gleich von einer OP- DBO gesprochen. Ab welchem Grad der HD wäre Ihrer Meinung nach diese schwere OP sinnvoll, geeignet? Ich habe mich etwas über DBO erkundigt und halte es für eine sehr schwere OP mit langer Genesungsdauer und bin daher ängstlich. Was wäre alternativ möglich? Derzeit haben wir mit Gabe Canosan angefangen. Danke für Ihre Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., da Chirurgie nicht mein Fachgebiet ist, würde ich Sie in diesem Fall gerne an einen speziell chirurgisch geschulten Kollegen für eine zweite Meinung zu Ihrem Hund verweisen. Ich würde hierzu eine Praxis oder Klinik wählen, wo vielleicht sogar mehrere Tierärzte chirurgisch tätig und diese Art Operationen an der Tagesordnung sind. Unabhängig davon ist die DBO ein bereits lange etabliertes Verfahren, das meist zu einem wirklich gutem Erfolg führt. Gerade beim jungen Hund werden durch eine solche Operation das Fortschreiten der degenerativen Prozesse und die Arthreosebildung verhindert bzw. in schweren Fällen zumindest reduziert. Das bedeutet auch, dass man mit einem Eingriff nicht zu lange warten sollte, da es sonst schon zu einer Arthrosebildung kommt. All dies setzt natürlich eine korrekte und gute Ausführung durch einen erfahrenen Chirurgen voraus. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., da Chirurgie nicht mein Fachgebiet ist, würde ich Sie in diesem Fall gerne an einen speziell chirurgisch geschulten Kollegen für eine zweite Meinung zu Ihrem Hund verweisen. Ich würde hierzu eine Praxis oder Klinik wählen, wo vielleicht sogar mehrere Tierärzte chirurgisch tätig und diese Art Operationen an der Tagesordnung sind. Unabhängig davon ist die DBO ein bereits lange etabliertes Verfahren, das meist zu einem wirklich gutem Erfolg führt. Gerade beim jungen Hund werden durch eine solche Operation das Fortschreiten der degenerativen Prozesse und die Arthreosebildung verhindert bzw. in schweren Fällen zumindest reduziert. Das bedeutet auch, dass man mit einem Eingriff nicht zu lange warten sollte, da es sonst schon zu einer Arthrosebildung kommt. All dies setzt natürlich eine korrekte und gute Ausführung durch einen erfahrenen Chirurgen voraus. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach