zurück zur Übersicht

Wiederholtes blutiges Erbrechen

von Heiner M.

Kater (1.5 J, kastriert, Wohnungshaltung) hatte 02/2012 erstmals blutig erbrochen. 5 Tage stationäre Aufnahme und gründliche Untersuchungen in der Tierklink brachten keine abschließende Diagnose. Die typischen Katzenkrankheiten (FELV, FIP usw) wurden ausgeschlossen. Ultraschall und Röntgen zeigten keine Fremdkörper. Blutbild war nicht außergewöhnlich verändert. Angeblich wäre im Ultraschall die Darmschleimhaut etwas zu dick (=gereizt oder entzunden). Symptomatische Behandlung: Infussionen (Flüssigkeit, Elektrolyte), Mittel gegen Erbrechen, Mittel zur Beruhigung der Magenschleimhaut. Vermeintliche Ursachen: 1) Röntgen- bzw. ultraschalldurchlässiger Fremdkörper (Pflanzenteile, Papier, Karton). 2) Vergiftung (bei reinen Wohnungskatzen unwahrscheinlicher) 3) Chron. Magen-/Darmschleimhautentzündung (=Psychokatze) Kater wurde entlassen mit der Empfehlung, das Katzengras zu entfernen. Daraufhin haben sich alle 3 Katzen über Zimmerpflanzen und Kartons her gemacht. Risiko war also noch höher. Darum wieder Katzengras zur Verfügung gestellt. Ging seither gut - bis heute der Kater wieder 2-mal innerhalb einer Minute erbrochen hat. Beim 1.-mal klare Flüssigkeit mit Grashalmen. Beim 2.-mal gleichmäßig rötliche Flüssigkeit mit schwarzen Krümeln (Erde?). Im Mund/Rachenraum keine Verletztung erkennen können. Ansonsten scheint er fit zu sein (positive Körpersprache, Fell, Schleimhäute, Temperatur, Stuhlgang, Spiel & Jagdverhalten) Könnte es sein, daß das Katzengras (Zyperngras) die Speiseröhre oder den Verdauungstrakt beim Schlucken oder Hochwürgen verletzt hat? Welche Alternative zu Katzengras gibt es? Dieser Kater frißt nur Naßfutter und gekochtes Fleisch. Bekomme weder Malzpaste noch spezielles Trockenfutter mit "Anti-Hairball-Kroketten" in den Kerl rein. Über solche Leckereien freuen sich nur seine beiden Schwestern ;-) Schon mal ganz herzlichen Danke für Ihre Hilfe.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr M., nach Ihren Beschreibungen vermute ich auch, dass die Ursache für das (blutige) Erbrechen im Fressen des Katzengrases liegt. Damit wäre dann die Konsequenz das Gras wegzustellen. Wenn die Katzen dann an "noch schlimmere" Sachen gehen, würde ich doch das Katzengras wieder anbieten, vielleicht eine andere Sorte ausprobieren. Wenn der Kater auch keine Malzpaste oder Spezialfutter frißt, haben Sie schlechte Karten und können es eben nur so gut für das Tier machen, wie es die Rahmenbedingungen zulassen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung