zurück zur Übersicht

Nahrung

von Sabrina M.

Mein Boxerrüde ist jetzt knapp 7 Monate alt. Ich möchte ihn weder mit Dosen- noch mit Trockenfutter füttern. Täglich koche ich für ihn gemischtes vom Rind (grob zerkleinerte Stücke von Herz, Pansen, Lunge, Leber, usw.) und füge Gemüse (Möhren) und entweder Reis, Nudeln oder Kartoffeln unter. Durch das Kochen des Fleisches riecht das ganze Haus sehr unangenehm. Kann ich meinem Hund das Fleisch roh geben oder muss es grundsätzlich gekocht werden? Fehlen bei dieser Art der Fütterung Nährstoffe, Vitamine oder andere Stoffe?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M., einen Hund im Wachstum durch selbst zubereitetes Futter ausgewogen zu ernähren, ist nicht so einfach. Die Ergänzung mit Mineralien und Vitaminen sowie ungesättigten Fettsäuren durch Zugabe von Ölen fehlt m.E.; durch ein Zuviel an Mineralien kann aber auch ein Schaden an den Knochen und Gelenken hervorgerufen werden. Grundsätzlich rate ich Ihnen, sich die Broschüren von Swanie Simon über das Barfen zu bestellen und die Fütterung daran auszurichten. Die Rationen sollte dem Alter und Gewicht entsprechend errechnet werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung