zurück zur Übersicht

Katzenschnupfen

von Julia B.

Hallo, ich habe einen 12 Wochen alten Ragdollkater, der an Katzenschnupfen (trotz Impfung) erkrankt ist. Zur Genesung wurde schon alles in die Wege geleitet. Nun zu meiner Frage: Da er später Träger sein wird, ist es dann für mich möglich, ihm (z.B. durch Verlust des Katzenkumpels) ein neues Katzenbaby als Freund zu holen oder steckt sich dieses automatisch an und es wird so immer weitergegeben? Außerdem sollte er einmal Nachkommen zeugen, was dadurch nicht mehr möglich ist, aufgrund der Ansteckungsgefahr, oder liege ich da falsch? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., die Erreger des Katzenschnupfens können bei Katzen zu einem Trägerstatus führen, wenn der Körper es nicht schafft, den Erreger zu eliminieren. Je nach Erreger werden permanent oder in Phasen Viren bzw. Bakterien ausgeschieden. Durch Stress kann eine Infektion wieder neu angefacht werden. Wenn der Kater Erreger ausscheidet, könnte er natürlich ein anderes Tier, das bisher nicht infiziert war, anstecken. Da ein ganzer Erregercocktail an der Erkrankung Katzenschnupfenkomplex beteiligt ist, schützt die Impfung leider nicht vollständig. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung