zurück zur Übersicht

Streuner

von Heidemarie R.

Moin, wie kann ich einen Streuner wieder ans Haus gewöhnen? Der Kater war Hauskatze und wurde dann "rausgeschmissen" (O-TonVorbesitzer) wg. Unsauberkeit nach Krankenhausaufenthalt. Das Tier war seit Nov. draußen und lebt bis zum Abschluss sämtlicher Untersuchungen in meinem Schuppen. Ich habe 2 Hauskatzen, die nicht angesteckt werden sollen und die der Kater anfaucht, wenn er sie am Fenster oder auf der Terrasse sieht. Das Tier fixiert meine Fenster und möchte wohl ins Haus. Der Kater ist sehr zutraulich und folgt mir draußen "bei Fuß". Sind Kämpfe in der Wohnung zu erwarten oder Unsauberkeit? Sollte der Kater besser draußen bleiben? Nach 3 Wochen bei mir frisst er im Schuppen, hat sein Heulager aber noch nicht angenommen. Die Nächte werden kälter und ich möchte alles richtig machen. Bitte raten Sie mir. Mit freundlichen Grüßen Heidemarie R.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R., hier sind mehrere Aspekte zu bedenken. Je mehr Katzen in einem Haushalt leben, desto größer wird der Infektionsdruck, also die Gefahr, dass Infektionen auftreten bzw. schlummernde Infektionen wieder aktiv werden. Und je mehr Katzen in einem Haushalt leben, desto mehr treten Probleme wie z.B. Unsauberkeit auf. Auch kann es sein, dass die Chemie zwischen den Tieren nicht stimmt und es wirklich zu Kämpfen mit Verletzungsfolgen kommt. Bevor Sie eine neue Katze zu Ihren hinzunehmen, sollten Sie testen lassen, wie der Virusstatus bezüglich Katzenaids und Leukämievirus (FIV/FELV) ist. Alle Katzen sollten negativ getestet sein, bevor sie vergesellschaftet werden. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung