zurück zur Übersicht Katze Kastrieren 07.09.2013 von Jennifer W. Hallo, ich habe in einer Mülltonne eine ca. 12 wochen alte Katze gefunden. Um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden möchte ich meine Katze Kastrieren lassen. Was darf eine Kastration bei einer Katze max. kosten und was soll/ wird bei einer Kastration enfernt? Ich habe noch 2 kastrierte Kater beide knapp 1 Jahr alt. Die drei balgen immer sehr gerne zusammen. Sollte ich die kleine nach der Kastration ertstmal seperat unterbringen und wenn ja wie lange? Vielen dank schon mal im vorraus. MfG Jennifer W. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Kätzinnen sollten immer - auch bei Wohnungshaltung- kastriert werden. Wenn man dies nicht tut, können die Tiere im schlechtesten Fall sogar alle 14 Tage rollig werden. Bei der Kastration werden die Keimdrüsen (Hoden bzw. Eierstöcke) entnommen. Eine Sterilisation wäre nur eine Unterbindung der leitenden Wege (Samenstrang bzw. Eileiter). Eine sterilisierte Kätzin würde also weiterhin rollig werden, da die Eierstöcke ja noch vorhanden sind. Die Kastration bei der Kätzin ist immer eine Bauch-OP. Die Patientin sollte nach dem Eingriff Ruhe halten und möglichst ca. eine Woche nicht Toben etc. Die Kosten liegen meist um die 150,- für die OP. Letzendlich immer abhängig von der jeweiligen konkreten Situation und des Ablaufes bei dem jeweiligen Tier. Da Ihre beiden Kater bereits kastriert sind, kann hier keine ungewollte Bedeckung drohen. Die kätzin wird mit ca. 5-6 Monaten erstmalig rollig werden, so dass sie kurz vorher kastriert werden sollte. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Kätzinnen sollten immer - auch bei Wohnungshaltung- kastriert werden. Wenn man dies nicht tut, können die Tiere im schlechtesten Fall sogar alle 14 Tage rollig werden. Bei der Kastration werden die Keimdrüsen (Hoden bzw. Eierstöcke) entnommen. Eine Sterilisation wäre nur eine Unterbindung der leitenden Wege (Samenstrang bzw. Eileiter). Eine sterilisierte Kätzin würde also weiterhin rollig werden, da die Eierstöcke ja noch vorhanden sind. Die Kastration bei der Kätzin ist immer eine Bauch-OP. Die Patientin sollte nach dem Eingriff Ruhe halten und möglichst ca. eine Woche nicht Toben etc. Die Kosten liegen meist um die 150,- für die OP. Letzendlich immer abhängig von der jeweiligen konkreten Situation und des Ablaufes bei dem jeweiligen Tier. Da Ihre beiden Kater bereits kastriert sind, kann hier keine ungewollte Bedeckung drohen. Die kätzin wird mit ca. 5-6 Monaten erstmalig rollig werden, so dass sie kurz vorher kastriert werden sollte. Herzliche Grüße Anette Fach