zurück zur Übersicht

Ernährung

von Susanne S.

Sehr geehrte Damen und Herren, mich beschäftigt seit langem eine Ernährungsfrage: wieviel Eiweiß braucht ein Hund. Ich habe eine 2 jährige Goldie Hündin (Schultermaß 63cm, 36 kg) und eine 8 Monate alte Straßenhündin (bereits 60cm Schultermaß und 18 kg). Ich füttere 3 Sorten Wolfsblut, für beide Hunde Wild Pacific (Fisch) mit einem Rohproteinanteil von 28% 1x am Tag,für die noch wachsende Hündin zusätzlich 2x am Tag Blue Mountain mit 30% Rohprotein und 2x täglich der Goldie Dame Dark Forest mit 20% Rohprotein. Morgens bekommen beide je 1,5 EL Hüttenkäse, 1x die Woche ein Ei, täglich Lachsöl und frisches Gemüse, gekocht und roh. Nachdem nun eine Schwester der Goldie Hündin an Nierenatrophie gestorben ist, versuche ich nur noch um so mehr, bez. Eiweiß kein zuwenig oder zuviel zu geben. Können Sie mir daher sagen, wieviel Eiweiß ein erwachsener, bzw. ein wachsender und noch aufholender Hund (sie war extremst abgemagert und 6 Monate mangelernährt)tatsächlich braucht? Außerdem habe ich erfahren, daß bei Hüttenkäse das Kalzium Phosphor Verhältnis eher schädlich sein soll. Mit welchem Milchprodukt ersetze ich ihn dann am ernährungstechnisch wertvollsten? Ich hoffe sehr, daß Sie mir hierzu genauere Angaben machen können, denn die beste Ernährung meiner Lieblinge liegt mir sehr am Herzen! Vielen, vielen Dank! Susanne S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., der Eiweißanteil in der Fütterung ist viel zu hoch. Das führt zu einer verstärkten Belastung der Nieren. Die bereits erwachsene Hündin braucht bei normaler Aktivität 23 bis maximal 25 % Rohprotein und auch der noch wachsenende Hund braucht nicht mehr als 25 % im Trockenfutter. Im Vergleich dazu enthält rohes Fleisch zw. 12 und 17 % Eiweiß. Ansonsten entsteht ein Überschuss an Energie und Eiweiß. Ein wachsender Hund braucht max. 120 mg Kalzium pro kg pro Tag. Dies ist meist im Futter schon enthalten, ein Zuviel ist schädlich. Daher können Sie den Hüttenkäse auch deutlich reduzieren oder weglassen. Die Zugabe von hochwertigen Ölen ist in Ordnung. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung