zurück zur Übersicht Angst vor Katzenklappe 14.09.2013 von Yvonne G. Meine Eltern haben seit ca. einem Jahr eine Katze und haben jetzt eine elektronische Katzenklappe in die Tür einbauen lassen, die sich bei gechippten Katzen, sobald sie an die Katzenklappe kommen, automatisch öffnet und anschließend wieder schließt. Meine Eltern sind nicht mehr so gut zu Fuß, von daher ist es für sie eine enorme Erleichterung, wenn sie nicht dauernd nachschauen müssen, ob ihre Katze vor der Tür steht und hinein möchte! Nur leider hat ihre Katze Angst vor der Klappe,-glauben zumindestens meine Eltern,-weil sie partout nicht hindurch gehen will. Meine Eltern haben sie extra erst einmal zwei Monate offen gelassen, damit sich Ihre Katze an die Klappe gewöhnt, aber sie bleibt davor sitzen und versucht dann woanders hinein oder hinaus zu kommen. Nun meine Frage: Woran liegt das und was kann man dagegen tun ? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., die Katze Ihrer Eltern hat noch nicht gelernt, wie man als Katze mit der Klappe zurechtkommt. Grundsätzlich lernen alle Säugetiere stets gleich, mit positiver Verstärkung. Das was uns gut tut oder wo wir einen positiven Effekt verspüren, wiederholen wir. Anregungen zum Training mit der Katze und der Klappe können sie sich z.B. aus dem Buch "Clicker Deine Katze" von Viviane Theby holen. Etwas schwieriger und damit langwieriger wird es, wenn ein Tier (oder Mensch) mit einer Sache bereits unangenehme Erfahrungen verbindet. Hier braucht man mehr Geduld und Zeit und vor allem mehr gute Erlebnisse mit dieser Sache, damit als Verknüpfung schlußendlich ein positives Erleben bleibt. Wenn Sie wollen, können Sie sich als Hilfe auch einen Tiertrainer vor Ort dazuholen. Vie Erfolg und alles Gute, herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., die Katze Ihrer Eltern hat noch nicht gelernt, wie man als Katze mit der Klappe zurechtkommt. Grundsätzlich lernen alle Säugetiere stets gleich, mit positiver Verstärkung. Das was uns gut tut oder wo wir einen positiven Effekt verspüren, wiederholen wir. Anregungen zum Training mit der Katze und der Klappe können sie sich z.B. aus dem Buch "Clicker Deine Katze" von Viviane Theby holen. Etwas schwieriger und damit langwieriger wird es, wenn ein Tier (oder Mensch) mit einer Sache bereits unangenehme Erfahrungen verbindet. Hier braucht man mehr Geduld und Zeit und vor allem mehr gute Erlebnisse mit dieser Sache, damit als Verknüpfung schlußendlich ein positives Erleben bleibt. Wenn Sie wollen, können Sie sich als Hilfe auch einen Tiertrainer vor Ort dazuholen. Vie Erfolg und alles Gute, herzliche Grüße Anette Fach