zurück zur Übersicht Hund trinkt zu viel 23.09.2013 von Conny Y. Hallo liebes Ärzte Team Ich hab mal eine frage mein Hund jetzt gerade 5 Monate ein Husky trinkt den ganzen tag ....er kann nicht aufhören ehe der napf leer ist. Nun hab ich gehört es könnte Diabetes sein und ich mach mir ein wenig sorgen !! Könnten sie mr da vil auskunft geben was es für ursachen haben kann ??? Mit freundlichen grüßen Conny Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Y., Sie sollten auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und den Hund auf verschiedene Ursachen für Polydipsie (übermäßiges Trinken) untersuchen lassen. Hilfreich ist es, wenn Sie an mehreren Tagen dem Hund im Übermaß zu Trinken hinstellen und die Wassermenge abmessen pro 24 Stunden, die der Hund trinkt. Das heißt, Sie messen die Wassermenge , die Sie in die Schüssel geben, ab und ebenso die Restwassermenge nach 24 Stunden. Dann kann der Tierarzt berechnen, ob auf das Körpergewicht bezogen eine Polydipsie vorliegt. Es sollte auf jeden Fall eine Blutuntersucung vorgenommen werden und eine Urinuntersuchung, am besten vom Morgenurin mit Bestimmung des spezifischen Gewichtes. Dann können verschiedene Ursachen, auch Diabetes bzw. Diabetes insipidus, abgeklärt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Y., Sie sollten auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und den Hund auf verschiedene Ursachen für Polydipsie (übermäßiges Trinken) untersuchen lassen. Hilfreich ist es, wenn Sie an mehreren Tagen dem Hund im Übermaß zu Trinken hinstellen und die Wassermenge abmessen pro 24 Stunden, die der Hund trinkt. Das heißt, Sie messen die Wassermenge , die Sie in die Schüssel geben, ab und ebenso die Restwassermenge nach 24 Stunden. Dann kann der Tierarzt berechnen, ob auf das Körpergewicht bezogen eine Polydipsie vorliegt. Es sollte auf jeden Fall eine Blutuntersucung vorgenommen werden und eine Urinuntersuchung, am besten vom Morgenurin mit Bestimmung des spezifischen Gewichtes. Dann können verschiedene Ursachen, auch Diabetes bzw. Diabetes insipidus, abgeklärt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt