zurück zur Übersicht Katze ist ängstlich und aggressiv 26.09.2013 von Anastasia L. Hallo, ich habe von einem Freund (gestorben) eine Katze bekommen. Leider zeigt sie oft ein aggressives und ängstliches Verhalten. Z.b. wenn sie sich zu mir legt (Caouch) und ich mich bissl bewege fängt sie an zu knurren und wenn ich sie berühre in diesem Moment, dann faucht sie entweder oder geht weg und ist beleidigt aber nach paar minuten kommt sie wieder und legt sich wieder zu mir. Ich brauche hilfe, denn andere Katzen sind doch auch nicht so gestresst? Ist hat auch oft vor lauten Geräuschen oder vor unbekannten Sachen Angst. Ich möchte wissen warum und möchte ihr die Angst nehmen aber dafür brauche ich Hilfe. Ich hoffe Sie haben eine Antwort für mich. Danke. Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich vermute, dass die Katze noch etwas mehr Zeit zum Eingewöhnen braucht. Bedrängen Sie die Katze nicht mit Streichelangeboten, sondern warten eher ab, bis sie auf Sie zukommt. Wenn sie Sie direkt anknurrt, würde ich sie sanft aber bestimmt von der Coach runtersetzen bzw, die Decke anheben, auf der sie sitzt, damit sie runter springen muss. Wenn es sich um ein Knurren aus Unsicherheit handelt, welches sich nicht direkt gegen Sie richtet, würde ich Sie einfach ignorieren, nicht ansprechen, nicht ansehen, nicht streicheln. Dann kann die Katze entspannen und weiß, dass von Ihnen keine Gefahr ausgeht. Manchmal ist zu Beginn das gegenseitige Ignorieren gut, damit sie lernt, dass keine Gefahr droht. Unterstützend können Sie Feliway Stecker für die Steckdose und Spray für Liegeplätze verwenden. Schaffen Sie feste Rituale, gleiche Uhrzeiten der Fütterung und lassen ihr einfach noch Zeit. Irgendwann können Sie ihr dann Futter aus der Hand anbieten. Wenn sie es nimmt, ist gut, ansonsten legen Sie es in die Schüssel. So kann sich nach und nach eine Beziehung aufbauen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich vermute, dass die Katze noch etwas mehr Zeit zum Eingewöhnen braucht. Bedrängen Sie die Katze nicht mit Streichelangeboten, sondern warten eher ab, bis sie auf Sie zukommt. Wenn sie Sie direkt anknurrt, würde ich sie sanft aber bestimmt von der Coach runtersetzen bzw, die Decke anheben, auf der sie sitzt, damit sie runter springen muss. Wenn es sich um ein Knurren aus Unsicherheit handelt, welches sich nicht direkt gegen Sie richtet, würde ich Sie einfach ignorieren, nicht ansprechen, nicht ansehen, nicht streicheln. Dann kann die Katze entspannen und weiß, dass von Ihnen keine Gefahr ausgeht. Manchmal ist zu Beginn das gegenseitige Ignorieren gut, damit sie lernt, dass keine Gefahr droht. Unterstützend können Sie Feliway Stecker für die Steckdose und Spray für Liegeplätze verwenden. Schaffen Sie feste Rituale, gleiche Uhrzeiten der Fütterung und lassen ihr einfach noch Zeit. Irgendwann können Sie ihr dann Futter aus der Hand anbieten. Wenn sie es nimmt, ist gut, ansonsten legen Sie es in die Schüssel. So kann sich nach und nach eine Beziehung aufbauen. Viele Grüße B. Schmidt