zurück zur Übersicht Magensäure 08.10.2013 von Tanja S. ich habe eine fasst 13 Jährige Haskydobermannsennen Mix Hündin die das Problem hat das Sie zu viel Magensäure protuckziert und dann frießt sie Grass und übergiept sich dann alls Welpe hat sie mal Maloksan bekommen das hat ihr aber auch nichts gebracht. Sie hat öfers Magenschleimhautentzündung .Liegt es vieleicht an dem Futter? seit ein paar Wochen gebe ich Ihr Bosch - Senjoren Trockenfutter Sie pekommt nur Trockenfutter und noch was anderes Sie hat an der Nase richtung Maul eine Waze und im Maul unter levte ist das auch etwas dick sie geht ja automatich ihmer dran mit Ihrer Zunge duch tringen fressen und weiter Und beim Krossen geschäft macht Sie immer einen buckel wenn sie fertig ist hat sie da bei Schmerzen Freundliche Grüßen Tanja S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., man kann auch dem Hund Medikamente zur Senkung der Magensäureproduktion geben. Besser wäre es allerdings, zu wissen, warum ihr oft übel ist und sie diesbezüglich dem Tierarzt vorzustellen. Die Warze und die Lefze können auch nur in einer Untersuchung beurteilt werden. Da Ihre Hündin bereits 13 Jahre alt ist, kann es durchaus sein, dass ihr der Rücken oder die Gelenke weh tun und sie deshalb den Rücken hochzieht. Schmerz- und entzündungshemmende Medikamente belasten allerdings den Magen- und Darmtrakt wieder, so dass man hier abwägen muss. Versuchen Sie doch, Ihre Hündin mit einem magneschonenden Feuchtfutter ergänzt mit Flocken oder Reis und etwas Olivenöl zu füttern. Vielleicht verträgt sie das besser als Trockenfutter. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., man kann auch dem Hund Medikamente zur Senkung der Magensäureproduktion geben. Besser wäre es allerdings, zu wissen, warum ihr oft übel ist und sie diesbezüglich dem Tierarzt vorzustellen. Die Warze und die Lefze können auch nur in einer Untersuchung beurteilt werden. Da Ihre Hündin bereits 13 Jahre alt ist, kann es durchaus sein, dass ihr der Rücken oder die Gelenke weh tun und sie deshalb den Rücken hochzieht. Schmerz- und entzündungshemmende Medikamente belasten allerdings den Magen- und Darmtrakt wieder, so dass man hier abwägen muss. Versuchen Sie doch, Ihre Hündin mit einem magneschonenden Feuchtfutter ergänzt mit Flocken oder Reis und etwas Olivenöl zu füttern. Vielleicht verträgt sie das besser als Trockenfutter. Viele Grüße B. Schmidt