zurück zur Übersicht

Herzproblem unseres Rauhhaardackels

von Maier-Schuhwerk G.

Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde bei unserem Dackel (10 J.) eine Echokardiographie durchgeführt mit folgender Diagnose: "Es besteht eine klinisch gut kompensierte ggrd. - mgrd. Mitralinsuffizienz aufgrund einer Endokardiose und eines bds. Klappenprolaps (Stadium CHIEF B2) sowie eine ggrd. pulmonale Hypertonie. Die Befunde haben sich im Vergleich zur letzten Untersuchung (vor zwei Jahren) damit leicht und in einem durchschnittlichen Rahmen verschlechtert (insb. Größenzunahme des linken Atriums". Therapievorschlag: ACE-Hemmer (Carboxylklasse) in üblicher Dosis. Fragen: Kann man die Therapie guten Gewissens anwenden, oder gibt es unangenehme Nebenwirkungen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Gabriele M.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M., der Befundtext, den Sie zitiert haben, klingt fachlich sehr fundiert. Von daher gehe ich davon aus, dass die Diagnose korrekt ist. Die gegebene Therapieempfehlung ist auch gemäß der Leitlinien. ACE Hemmer sind insgesamt gut verträgliche Medikamente. Bei einer Dauertherapie, wie es bei den Herzinsuffizienzen je nach Stadium Standard ist, sollte ein bis zweimal jährlich eine Blutuntersuchung mindestens der Leber- und Nierenwerte durchgeführt werden. Die kardiologische Kontrolle richtet sich gemäß der Empfehlung des Kardiologen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung