zurück zur Übersicht Blasenrhythmus 28.10.2013 von Beate S. Hallo meine Hündin ist etwas über 6 Monate alt. Sie war ca. 1 Woche im Tierheim, als wir sie dort holten. Davor hat sie mit 6 Wurfgeschwistern in irgendeiner beengten Behausung gelebt - möglicherweise ohne Möglichkeit nach draussen zu gehen. Ich habe sie jetzt seit Ende September und sie ist noch nicht zuverlässig stubenrein. Im Zweifelsfall geht sie in ein anderes Zimmer und pinselt dort hin. Sie meldet sich selten, wenn sie raus muss. Wenn ich - ausser Nachts - im 3 Stunden-Rhythmus mit ihr nach draussen gehe, habe ich meist Glück und es gibt keine Pfütze im Haus. Gelegentlich aber völlig überraschend doch. Kann es sein, dass sie noch keinen festen Rhythmus hat oder dass sie sich draussen nur teilweise entleert und der Rest dann doch im Haus kommt? Muss eine Hündin in diesem Alter auch noch nach jedem Nickerchen raus? Vielen Dank für Ihre Antwort! Beate S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., da Sie den Hund ja nicht als Welpen bekommen haben und sie noch immer Probleme mit der Stubenreinheit hat, sollte die Erziehung zur Stubenreinheit von vorne beginnen. Das heißt, auch nach jedem Nickerchen raus, nach dem Spielen oder einfach wenn eine gewisse Zeitspanne überschritten ist. Dann können Sie die Abstände langsam vergrößern. Verbinden Sie das Pipimachen immer mit den gleichen Worten z.B. "geh´ Pipi machen" und loben Sie dann überschwänglich. Sicherlich hat sie das Prinzip bald verstanden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., da Sie den Hund ja nicht als Welpen bekommen haben und sie noch immer Probleme mit der Stubenreinheit hat, sollte die Erziehung zur Stubenreinheit von vorne beginnen. Das heißt, auch nach jedem Nickerchen raus, nach dem Spielen oder einfach wenn eine gewisse Zeitspanne überschritten ist. Dann können Sie die Abstände langsam vergrößern. Verbinden Sie das Pipimachen immer mit den gleichen Worten z.B. "geh´ Pipi machen" und loben Sie dann überschwänglich. Sicherlich hat sie das Prinzip bald verstanden. Viele Grüße B. Schmidt