zurück zur Übersicht Kastration 30.10.2013 von Claudia T. Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit einigen Wochen einen Mix aus Deutsch Kurzhaar/ Deutsch Drahthaar. Außerdem wohnt in unserem Haus noch eine fast zweijährige Cocker Spaniel Hündin, die zweimal im Jahr läufig ist. Diese soll zur Zucht eingesetzt werden. Daher meine Frage, ab wann können wir unseren Rüden eigentlich kastrieren lassen, ohne dass er physische oder psychische Schäden davon trägt? Unser Tierarzt sagte mir, dass es im Alter von 1 1/2 Jahren erst vertretbar ist, damit sich der Hund gut entwickeln kann. Das heißt aber auch, dass beide Hunde, wenn die Hündin läufig ist und er noch nicht kastriert, sicherlich einem enormen Stress ausgesetzt sind. Das heißt, ich muss solange warten?! Vielen Dank für eine Antwort! Mit freundlichen Grüßen Claudia T. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., wenn vor der sozialen Reife der Hunde (abhängig von der jeweiligen Rasse) kastriert wird, bleiben die Tiere immer mehr "kindlich". Das ist aber auch der einzige Unterschied einer frühen im Vergleich zu einer späteren Kastration. Alles andere an Risiken bleibt sich gleich. Wenn also eine frühe Kastration für die Nutzung des Tieres notwendig ist, kann diese auch früher durchgeführt werden. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., wenn vor der sozialen Reife der Hunde (abhängig von der jeweiligen Rasse) kastriert wird, bleiben die Tiere immer mehr "kindlich". Das ist aber auch der einzige Unterschied einer frühen im Vergleich zu einer späteren Kastration. Alles andere an Risiken bleibt sich gleich. Wenn also eine frühe Kastration für die Nutzung des Tieres notwendig ist, kann diese auch früher durchgeführt werden. Herzliche Grüße Anette Fach