zurück zur Übersicht Scheinträchtigkeit 05.11.2013 von Karin K. Alter d. Hündin: 13 Jahre 8 Mo Läufigkeit: nur 1x pro Jahr letztes Jahr 1. Mal scheinträchtig mit angeschwollenem Gesäuge u. Milchfluss Galastop 0ral u. später 1 Amp. Delvosteron halfen nicht. Jetzt 2 Mo nach Läufigkeit wieder Gesäuge angeschwollen, noch kein Milchfluss. Frage: Kann ich jetzt einfach abwarten bis die Natur es regelt und das Gesäuge wieder selber abschwillt? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., es wäre besser, wenn man frühzeitig eingreift, damit sich Ihre Hündin mit der Scheinschwangerschaft nicht so schwer tut. Wenn ein angebildetes Gesäuge vorliegt, kann Galastop eingesetzt werden und die Rückbildung der Milchdrüse bewirken. Delvosteron würde ich vermeiden wollen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., es wäre besser, wenn man frühzeitig eingreift, damit sich Ihre Hündin mit der Scheinschwangerschaft nicht so schwer tut. Wenn ein angebildetes Gesäuge vorliegt, kann Galastop eingesetzt werden und die Rückbildung der Milchdrüse bewirken. Delvosteron würde ich vermeiden wollen. Viele Grüße B. Schmidt