zurück zur Übersicht Transponder Chip 05.11.2013 von Michaela P. Hallo, ich habe eine 8 Monate alte Hündin aus Griechenland, die seit Juni einen Chip hatte. Leider musste dieser letzte Woche operativ entfernt werden, da er in den Hals gerutscht ist und eine starke Entzündung hervorgerufen hat. Leider hat sie momentan auch Heilungsstörungen, da immer wieder Wundsekret fließt und die Beule, die sie vorher um den Chip hatte, wieder füllt. Musste jetzt schon dreimal punktiert werden. Würden Sie empfehlen nach Ausheilung der Wunde wieder einen Chip zu setzen? Oder wäre es auch möglich, dass der Körper meines Hundes den Chip abstößt? Wie lang sollte man mit dem erneuten Setzen des Transponders warten? Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen Michaela P. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., man sollte auf jeden Fall abwarten, bis die Wunde vollständig abgeheilt ist. Wenn man den Chip wieder an die linke Halsseite setzen will, da dies die übliche Injektionsstelle dafür ist, sollte man nach Abschluss der Heilung noch einige Monate warten. Wenn Ihr Hund aufgrund eines Auslandsaufenthaltes den Chip früher braucht oder Sie ihn früher gekennzeichnet haben möchten, dann würde ich in diesem Fall lieber die andere Halsseite nehmen. Der Chip selbst als Implantat wird in der Regel gut vertragen. Eventuell ist die Entzündung bei Ihrem Hund auf Keime zurückzuführen, die mit unter die Haut gelangt sind und es handelt sich nicht um eine Abstoßungsreaktion. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., man sollte auf jeden Fall abwarten, bis die Wunde vollständig abgeheilt ist. Wenn man den Chip wieder an die linke Halsseite setzen will, da dies die übliche Injektionsstelle dafür ist, sollte man nach Abschluss der Heilung noch einige Monate warten. Wenn Ihr Hund aufgrund eines Auslandsaufenthaltes den Chip früher braucht oder Sie ihn früher gekennzeichnet haben möchten, dann würde ich in diesem Fall lieber die andere Halsseite nehmen. Der Chip selbst als Implantat wird in der Regel gut vertragen. Eventuell ist die Entzündung bei Ihrem Hund auf Keime zurückzuführen, die mit unter die Haut gelangt sind und es handelt sich nicht um eine Abstoßungsreaktion. Viele Grüße B. Schmidt