zurück zur Übersicht Bengalkatze wird nicht trächtig 08.11.2013 von Katharina S. Hallo ich habe eine 1 1/2-jährige Bengalkatze und einen 1 1/2 Jahre alten Bengalkater. Zu meiner Frage: Meine Kätzin war zwei Mal rollig und wurde zwei Mal vom Kater gedeckt. Beim 1. Mal war sie trächtig, aber hatte dann einen Abgang und beim 2. Mal hat sie nicht aufgenommen. An was liegt das? Hat Sie Hormonprobleme? Was kann ich tun, damit es beim nächsten Mal klappt. Bei der Katze und beim Kater wurden HCM, Pk. Def., Felv und Fiv negativ getestet. Und bei der Katze wurde Ultraschall gemacht, alles ohne Befund. Was können die Ursachen sein, dass die Katze nicht trächtig wird? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., die Ursachen für Fruchtbarkeitsstörungen sind vielfältig. Nicht umsonst gibt es in der Humanmedizin ganze Kliniken, die sich um nichts Anderes kümmern... Bei der Katze sind die häufigste Ursache Infektionskrankheiten. Bei der Kätzin kommen hierfür vor allem FELV/FIV oder Mykoplasmen in Frage. Beim Kater Coronarvirusinfektionen und auch Mykoplasmen. Vielleicht sollte man manche Paarungen auch nicht erzwingen, wenn die Natur nicht ihren normalen und üblichen Weg geht. Ansonsten gibt es auch hierauf spezialisierte Tierärzte, bei denen Sie die Tiere diesbezüglich vorstellen können, damit die notwendigen Untersuchungen in die Wege geleitet werden können. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., die Ursachen für Fruchtbarkeitsstörungen sind vielfältig. Nicht umsonst gibt es in der Humanmedizin ganze Kliniken, die sich um nichts Anderes kümmern... Bei der Katze sind die häufigste Ursache Infektionskrankheiten. Bei der Kätzin kommen hierfür vor allem FELV/FIV oder Mykoplasmen in Frage. Beim Kater Coronarvirusinfektionen und auch Mykoplasmen. Vielleicht sollte man manche Paarungen auch nicht erzwingen, wenn die Natur nicht ihren normalen und üblichen Weg geht. Ansonsten gibt es auch hierauf spezialisierte Tierärzte, bei denen Sie die Tiere diesbezüglich vorstellen können, damit die notwendigen Untersuchungen in die Wege geleitet werden können. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach