zurück zur Übersicht Öfter Pullern 09.11.2013 von Sharon W. Mein Kater, 17 Jahre alt, seit ca. 4 Jahren bekannte leichte Niereninsuffiziens - seitdem auch nur noch mit speziellem Nierenfutter (feucht) gefüttert. Seit einigen Tagen (ca. 7), ca. 7- 8 Mal Wasser gelassen. Ich muss dabei sagen, dass ich jetzt seit 2 Wochen zuhause bin, und er dann schon sehr oft in die Wohnung gepinkelt hat. Er trinkt auch öfter. Fressverhalten wie immer, Fell wie immer - nicht stumpf oder struppig - kein Erbrechen, Zahnfleisch auch nicht blass oder gar weiß. Kater ist auch vom Verhalten wie immer, nur dass er zurzeit nicht irgendwo in die Wohnung pinkelt. Hat sonst ca 4x am Tag gepinkelt, wie oft er allerdings sonst noch wo hin gepinkelt hat ist unklar. Kein Blut im Urin(habe Streu aus Klo genommen und dann hat er mal ins leere Klo gepinkelt). Ich danke Ihnen. Sharon W. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., das Beste wäre, eine Urinprobe zur Untersuchung zu bringen. Es kann eine Blasenentzündung dahinter stecken oder eine vermehrte Wasserausscheidung über die Nieren vorliegen. Nierenkranke Katzen trinken aus diesem Grund auch vermehrt und dementsprechend ist auch der Harnabsatz vermehrt. Es sollte auch überprüft werden, ob er Proteine über die Nieren verliert. Es gibt sowohl homöopathische wie pflanzliche Medikamente zur Unterstützung nierenkranker Katzen, die oft gut helfen. Wenn er Proteine verliert, gibt es auch schulmedizinische Medikamente zur Verringerung des Proteinverlustes über die Nieren. Eine mögliche Erklärung für die Stubenunreinheit könnte sein, dass er entweder aufgrund des Alters das Katzenklo nicht rechtzeitig erreicht oder dass es sich um ein Zeichen dafür handelt, dass er krank ist. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., das Beste wäre, eine Urinprobe zur Untersuchung zu bringen. Es kann eine Blasenentzündung dahinter stecken oder eine vermehrte Wasserausscheidung über die Nieren vorliegen. Nierenkranke Katzen trinken aus diesem Grund auch vermehrt und dementsprechend ist auch der Harnabsatz vermehrt. Es sollte auch überprüft werden, ob er Proteine über die Nieren verliert. Es gibt sowohl homöopathische wie pflanzliche Medikamente zur Unterstützung nierenkranker Katzen, die oft gut helfen. Wenn er Proteine verliert, gibt es auch schulmedizinische Medikamente zur Verringerung des Proteinverlustes über die Nieren. Eine mögliche Erklärung für die Stubenunreinheit könnte sein, dass er entweder aufgrund des Alters das Katzenklo nicht rechtzeitig erreicht oder dass es sich um ein Zeichen dafür handelt, dass er krank ist. Viele Grüße B. Schmidt