zurück zur Übersicht OCD 13.11.2013 von Michael R. Hallo, bei meinem Labradormischling, 7 Monate alt (RUEDE), wurde OCD im Schultergelenk festgestellt, durch eine Röntgenaufnachme. Meine Frage: Muss das operiert werden oder gibt es andere Therapien, damit mein Hund wieder normal laufen kann? Er hat Schmerzen und humpelt. Danke M.R. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., bei der OCD handelt es sich um eine Entwicklungsstörung der Gelenke beim heranwachsenden Hund. Durch eine Minderversorgung des Knorpels kann sich ein Knorpelstück ablösen und als freier Körper im Gelenk dann für starke Schmerzen verantwortlich sein. In früh erkannten und geringgradig ausgeprägten Fällen kann den Hunden durch Schmerzmittel, Bewegungseinschränkung und Futterumstellung geholfen werden. In den meisten Fällen ist aber nur die Entfernung des freien Knorpelstückes sinnvoll, da nur dann der ständige Reiz entfernt wird. Unbehandelt führt die OCD zu weiteren Gelenkschäden in Form von Entzündungen und Arthrose. Dies würde dann eventuell eine lebenslange Schmerzbehandlung für Ihren Hund bedeuten. Ich denke, wenn Ihnen zu der OP geraten wird, dann ist es wahrscheinlich auch nötig. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., bei der OCD handelt es sich um eine Entwicklungsstörung der Gelenke beim heranwachsenden Hund. Durch eine Minderversorgung des Knorpels kann sich ein Knorpelstück ablösen und als freier Körper im Gelenk dann für starke Schmerzen verantwortlich sein. In früh erkannten und geringgradig ausgeprägten Fällen kann den Hunden durch Schmerzmittel, Bewegungseinschränkung und Futterumstellung geholfen werden. In den meisten Fällen ist aber nur die Entfernung des freien Knorpelstückes sinnvoll, da nur dann der ständige Reiz entfernt wird. Unbehandelt führt die OCD zu weiteren Gelenkschäden in Form von Entzündungen und Arthrose. Dies würde dann eventuell eine lebenslange Schmerzbehandlung für Ihren Hund bedeuten. Ich denke, wenn Ihnen zu der OP geraten wird, dann ist es wahrscheinlich auch nötig. Viele Grüße B. Schmidt