zurück zur Übersicht

Gewichtsabnahme und Aufstoßen

von Denise M.

Hallo, mein Hund ist ein Rhodesian Ridgeback Mischling, 4 Jahre alt. In den letzten 4-6 Wochen hat er von 39,5 kg auf 35,7 abgenommen. Ist jetzt von der Zahl her nicht viel, aber er ist eh schon sehr zierlich. Die letzten Tage war er noch anhänglicher, und uns ist aufgefallen, dass er mehrmals tagsüber aufstößt, dann schmatzt und überfallartig abschickt. Dazu muss man sagen, dass er auch oft das so genannte Rückwärtsniesen hat und wir ihm dann den Kopf strecken und den Kehlkopf massieren, damit er schluckt und atmet. Aber jetzt ist es wirklich so, dass er tief aus dem Bauch heraus aufstößt und dann so viel abschickt, als ob Nahrung oder so hoch kommt. Was kann das sein und ist es schlimm? Ach so, manchmal nachts und morgens hat er jetzt laute Bauchgeräusche. Wenn er dann sein Futter bekommt, geht es weg. Vielen Dank im Voraus.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M., was die genaue Ursache für das Aufstoßen und die vermutliche Übelkeit ist, kann man aus der Ferne schwer beurteilen. Eine einfache Ursache für die Gewichtsabnahme kann Wurmbefall sein. Die anderen Symptome könnten für einen Magen-Darminfekt, eine Futtermittelunverträglichkeit oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sprechen. Hat Ihr Hund auch Durchfall, könnte auch eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz die Gewichtsabnahme erklären, da dann das Futter nicht vollständig verdaut wird. Die Gewichtsabnahme von 4 kg ist recht viel, so dass auf jeden Fall die Ursache gefunden werden sollte. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung