zurück zur Übersicht

Einseitiger Nasenausfluss mit Befund

von Julia H.

Meine Jack Russell Hündin, 5 Jahre, hat seit 3 Monaten einseitigen Nasenausfluss. Nun wurden ein CT & Rhinoskopie mit Gewebeentnahme gemacht. Nun habe ich folgenden Befund und weiß nicht genau, was ich machen soll, wie ich weiterverfahren soll? 1. Gefäßbeschriftung „Retrograd“, 2. Antegrad: Jeweils ein bis zwei weizenkorn- bis pfefferkorngroße, weiche Gewebsstückchen mit hell- und dunkelgrauer Oberfläche. (Vollständig eingebettet.) BEURTEILUNG:Anteile eines Granulationspolyps von der Nasenschleimhaut links. Zum Teil Einblutung, Nekrose und Entzündung im Polyp. Kein echter Tumor, keine Malignität. KRITISCHER BERICHT:Zusammenfassend gehe ich von einer gutartigen polypösen Proliferation aus, vergesellschaftet mit einer Entzündung, Nekrose und Einblutung. Sichere Hinweise für einen echten Tumor bzw. ein malignes Geschehen fehlen. Bildungen dieser Art können abhängig von ihrem Wachstumsmuster torquieren und so zu hämorrhagischen Nekrosen führen. Bei Fortbestehen des Reizes ist weiteres Wachstum möglich.Im vorliegenden Material kein Anhalt für Bösartigkeit.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H., was hat Ihnen denn der behandelnde Tierarzt empfohlen? Glücklicherweise scheint es sich ja weder um einen Tumor noch um eine Pilzinfektion der Nase zu handeln. Was schon mal wirklich gut ist. Polypen kann man versuchen operativ zu entfernen, um das Problem möglichst dauerhaft zu lösen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung