zurück zur Übersicht

Zeckenplage

von Niko B.

Hallo Tierärzteteam, ich habe ein riesen Problem mit Zecken. Ich habe eine Rotweiler-Dame, 18 Monate ist sie, und hat Zecken ohne Ende. Sie lebt in Kambodscha und wurde von meinem Geschäftspartner mit Frontline besprüht oder behandelt. Sie lebt momentan bei ihm, weil ich in Österreich arbeite. Haben Sie ein wirksames Mittel, was dem Hund nicht schadet und dauerhaft wirkt? Oder haben Sie eine Idee, was ich gegen den Zeckenbefall wirksam tun kann? Ich weiß mir sonst keinen anderen Weg mehr, denn ich liebe mein kleines Mädchen und möchte, dass es ihr bald wieder gut geht - ohne diese lästigen Zecken.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr B., außer Frontline gibt es noch weitere Zeckenmittel. Die sollten alle wirksam sein und werden je nach Darreichungsform monatlich oder in größeren Abständen aufgetragen. Es gibt beispielsweise Zeckenhalsbänder, die ca. acht Monate wirken. Ich weiß nicht, welche Produkte es in Kambodscha gibt. Manche Mittel wirken auch bei einem Hund besser als bei einem anderen. Das können Sie nur ausprobieren. Und das Medikament muss stets richtig dosiert und angewendet werden. Das heißt, ein Rottweiler braucht vermutlich die 40-60 kg Dosierung und das Spot on sollte auf die Haut aufgetragen werden (nicht nur ins Fell träufeln). Der Hund sollte zwei Tage vor dem Auftragen und zwei Tage danach nicht nass werden, was auch die Wirksamkeit reduziert. Bei den Halsbändern ist dies, je nach "Modell", unterschiedlich. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung