zurück zur Übersicht Dalmatinerkrankheit 21.11.2013 von Ulrike S. Hallo, unsere Dalmatinermischlingshündin hat laut Tierarzt und Urinuntersuchung die typische Dalmatinerkrankheit, daher trinkt sie viel und muss öfter vor die Tür. Mit Royal Canin Urinary kommt sie gut klar, sollte man dabei bleiben oder irgendwann Barfen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn Ihr Hund eine spezielle Diät braucht, wie das bei der Rasse Dalmatiner notwendig ist, ist es leichter, dies mit einer vorgekochten Diät zu erfüllen. Zumal Ihr Hund nach Ihrer Aussage gut mit dem aktuellen Futter klarkommt. Dann würde ich die aktuelle Diät immer weitergeben und nichts ändern. Beim Barfen kann es eher zu Schwankungen innerhalb der Versorgung des Tieres kommen. Daher sollten die wichtigsten "Fütterungswerte" (Calcium, Phosphat, Kupfer, Zink, Vitamin A und D, Thyroxin und Mangan) im Blut regelmäßig kontrolliert werden. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn Ihr Hund eine spezielle Diät braucht, wie das bei der Rasse Dalmatiner notwendig ist, ist es leichter, dies mit einer vorgekochten Diät zu erfüllen. Zumal Ihr Hund nach Ihrer Aussage gut mit dem aktuellen Futter klarkommt. Dann würde ich die aktuelle Diät immer weitergeben und nichts ändern. Beim Barfen kann es eher zu Schwankungen innerhalb der Versorgung des Tieres kommen. Daher sollten die wichtigsten "Fütterungswerte" (Calcium, Phosphat, Kupfer, Zink, Vitamin A und D, Thyroxin und Mangan) im Blut regelmäßig kontrolliert werden. Herzliche Grüße Anette Fach