zurück zur Übersicht Der Kot meiner zwei Katzen ist seit Jahren auffällig, der Tierarzt konnte uns nicht weiterhelfen 22.11.2013 von Jutta B. Hallo, ich hätte eine Frage zu meinen zwei Katzen. Ich habe zwei Hauskatzen im Alter von 8 Jahren (Katze) und 7 Jahren (Kater). Beide werden über Dosenfutter (Xantara seit ca. 2 Jahren) und ab und zu mit rohem Fleisch gefüttert. Früher haben sie ein anderes Dosenfutter erhalten, wobei der Kot damals auch schon auffällig war. Ich habe die beiden jetzt seit über 6 Jahren bei mir und es kommt regelmäßig ca. einmal die Woche vor, dass bei einem der beiden Blut beim Kotabsatz mit dabei ist oder der Stuhl recht weich ist und sie den Po am Boden abwischen, damit er wieder sauber ist. Sie setzen aber auch Kot mit ganz normaler Konsistenz ab. Ich war schon mehrmals beim Tierarzt und habe ihren Kot untersuchen lassen mit keinem Ergebnis. Meine Frage nun, was kann ich tun, damit beide einen beständig festen Kot ohne Blut haben oder kann es sein, dass es etwas chronisches ist, woran man nichts ändern kann? Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Jutta B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B., da beide Katzen betroffen sind, würde ich vermuten, dass es sich um eine infektiöse Ursache handelt oder um einen äußeren Einfluss wie Stress oder Fütterung, der beide Katzen beeinflusst. Falls noch nicht geschehen, lassen Sie den Kot aus einer über 3 Tage gesammelten Kotprobe auf Giardien untersuchen, ebenso eine Untersuchung auf Coronaviren. Ebenso würde ich die beiden, nach dem Kotsammeln und unabhängig vom Ergebnis, entwurmen mit Fenbendazol. Zur Unterstützung der Darmflora sollten beide ein Präparat mit den gesunden Darmbakterien vom Tierarzt erhalten. Über das rohe Fleisch können auch Krankheitserreger übertragen werden. Dies würde ich vorerst weglassen und nur eine Sorte Futter für Magen-Darm empfindliche Katzen füttern. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B., da beide Katzen betroffen sind, würde ich vermuten, dass es sich um eine infektiöse Ursache handelt oder um einen äußeren Einfluss wie Stress oder Fütterung, der beide Katzen beeinflusst. Falls noch nicht geschehen, lassen Sie den Kot aus einer über 3 Tage gesammelten Kotprobe auf Giardien untersuchen, ebenso eine Untersuchung auf Coronaviren. Ebenso würde ich die beiden, nach dem Kotsammeln und unabhängig vom Ergebnis, entwurmen mit Fenbendazol. Zur Unterstützung der Darmflora sollten beide ein Präparat mit den gesunden Darmbakterien vom Tierarzt erhalten. Über das rohe Fleisch können auch Krankheitserreger übertragen werden. Dies würde ich vorerst weglassen und nur eine Sorte Futter für Magen-Darm empfindliche Katzen füttern. Viele Grüße B. Schmidt