zurück zur Übersicht

Buddeln

von Christina Z.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen knapp 4 Jahre alten, kastrierten Mischlingsrüden (Schäferhund, Aussie, Collie), der ursprünglich aus Rumänien stammt, jetzt aber schon über zwei Jahre bei uns ist und bis jetzt gesund war. Schon länger benimmt er sich nach unseren Spaziergängen manchmal komisch. Er läuft in der Wohnung rum, buddelt auf allen Teppichen, und weiß irgendwie nicht, wo er hin soll. Heute war das ganz extrem, er hat wie besessen gebuddelt. Ich bin dann nochmal mit ihm raus, und da hat er unter einem Busch ein riesiges Loch gegraben und sich rein gelegt. Dort wirkte er dann sehr zufrieden und ruhig, was er normalerweise immer ist. Zu Hause ging das Theater dann weiter. Außerdem leckt er viel an seinen Pfoten, an denen ich aber nichts besonderes gesehen habe. Jetzt hat er sich erst mal beruhigt, aber das gestresste "Rumtapern" ist sehr ungewöhnlich für ihn. Ist das nur eine Macke oder kann eine Krankheit dahinter stecken? Vielen Dank und beste Grüße!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Z., spontan kann ich auch nicht sagen, warum er das macht. Merkwürdig ist, dass das Buddeln wohl nur nach den Spaziergängen auftritt. Anscheinend findet er es schön oder vielleicht auch hautberuhigend, in einer Kuhle zu liegen. Im Prinzip ist das draußen ein natürliches Verhalten, drinnen darf er das natürlich nicht. Ich würde es ihm auch verbieten, auf dem Teppich zu buddeln und ihn dann gleich nach draußen schicken. Zeigt er andere Merkwürdigkeiten, die auf eine neurologische Störung hinweisen könnten?. Stiert er Löcher in die Luft oder ist er zeitweise verwirrt? Prinzipiell würde ich bei Tieren aus dem Ausland immer ein Reisekrankheitenprofil durchführen lassen, auch wenn der Hund gesund erscheint. Auffällig finde ich das Belecken der Pfoten. Juckreiz an den Pfoten kann für eine Futtermittelunverträglichkeit sprechen. Dies kann das einzige Symptome sein, es kann aber auch weiterer Juckreiz, oft am Bauch, wiederkehrende Ohrenentzündungen und Durchfall dazu kommen. Eventuell ist das nochmal ein Ansatz, um bei ihm weiter zu kommen. Herzliche Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung