zurück zur Übersicht Schließmuskelschwäche nach Spritze 17.12.2013 von Dirk M. Guten Tag, kann es sein, dass eine Spritze, die am hinteren Rückenbereich gesetzt wurde (am Schwanz), einen Schließmuskelnerv beschädigt hat? Kurze Zeit nach der Spritze verliert der 2 Jahre alte Havaneser ständig etwas Kot. Festgestellt wurde, dass der Schließmuskel nicht mehr vollständig schließt. Der verantwortliche Tierarzt streitet alles ab. Was sollen wir tun bzw. kann der Nerv sich wieder erholen? Vielen Dank für die Hilfe. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr M., ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass durch die Injektion der Nerv beschädigt wurde. Ich weiß nicht, wo der Tierarzt hingespritzt hat, aber normalerweise wird seitlich gespritzt, so dass dann ein Zusammenhang mit der Nervenschädigung unwahrscheinlich ist. Zur Unterstützung der Nervenregeneration können Sie Vitamin B1 geben. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr M., ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass durch die Injektion der Nerv beschädigt wurde. Ich weiß nicht, wo der Tierarzt hingespritzt hat, aber normalerweise wird seitlich gespritzt, so dass dann ein Zusammenhang mit der Nervenschädigung unwahrscheinlich ist. Zur Unterstützung der Nervenregeneration können Sie Vitamin B1 geben. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt