zurück zur Übersicht Hund ist zu dick 17.12.2013 von Dana H. Trotz Diät (vom Tierarzt verordnet und sorgsam ausgearbeitet) nimmt der Hund meiner Bekannten nicht ab. Es ist eine dreijährige Jack Russel-Beagle Hündin mit sehr auffallendem Fressverhalten. Sie frisst beinahe alles, was sie findet (am Wegesrand, auf Misthaufen, usw.) und ist dann nur schwer bis gar nicht ablenkbar. Auch bei reichlicher Fütterung ist sie scheinbar nie richtig satt. Sie würde einfach fressen, bis sie platzt. Der Maulkorb war schon ein Mittel, um sie unterwegs davon abzuhalten, alles irgendwie Essbare aufzulesen. Jetzt habe ich gelesen, dass einige Hundebesitzer ihren Hunden deshalb Rohfasermixe, bzw. Zellulose(?) unter das Futter mischen. Sie schreiben nur Gutes darüber und berichten auch von Erfolgen. Meine Frage an Sie: Ist so etwas aus tierärztlicher Sicht ratsam? Und wie gesund ist es? Kann man das bedenkenlos eine Zeit lang zur Gewichtsreduktion verwenden? Und wenn ja, was ist zu tun, wenn das Idealgewicht erreicht ist? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Dana H. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., Präparate zur Erhöhung der Rohfaser können Sie unbedenklich geben. Wenn das Idealgewicht erreicht ist, kann man versuchen, diese wieder wegzulassen. Ansonsten könnten sie auch langfristig angwendet werden. Bei dem Hund wäre sonst noch zu klären, ob er eine organisch bedingte Polyphagie (Vielfräßigkeit) hat oder ob es ein Verhaltensproblem ist bzw. erlerntes Verhalten, das man erzieherisch umlenken könnte. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., Präparate zur Erhöhung der Rohfaser können Sie unbedenklich geben. Wenn das Idealgewicht erreicht ist, kann man versuchen, diese wieder wegzulassen. Ansonsten könnten sie auch langfristig angwendet werden. Bei dem Hund wäre sonst noch zu klären, ob er eine organisch bedingte Polyphagie (Vielfräßigkeit) hat oder ob es ein Verhaltensproblem ist bzw. erlerntes Verhalten, das man erzieherisch umlenken könnte. Herzliche Grüße Anette Fach