zurück zur Übersicht

Urin

von Michelle S.

Guten Tag, ich habe einen 1/2-jährigen Rüden, ich weiß nicht weiter. Ich weiß nicht. ob er sein Pippi nicht halten kann, oder was auch immer. Wir gehen raus, kommen wieder, er macht Pippi, wieder raus, da macht er dann auch wieder, das gleiche Spiel von vorne. Ich könnte ununterbrochen mit ihm raus, er kann auch in den Garten. Wenn ich morgens aufstehe, sind mindestns 5 Pfützen da. Er ist, als er 4 Wochen alt war, unglücklich aus seiner Kiste gestürzt, auf den Kopf. Er war 3 Tage in der Klinik. Er hatte ein Schädel-Hirntrauma. Könnte es sein, das, dies damit zusammenhängt??? Ich hab alles versucht, es nicht beachtet und weg gewischt, gleich nachdem er gemacht hat... nach draußen... Urin ist auch okay. Vielen Dank Michelle S. Frohe Weihnachten.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., wenn Ihr Hund auffällig viel pinkelt und wahrscheinlich auch viel trinkt, sollte man zur Sicherheit den Harntrakt untersuchen lassen. Dazu gehört eine Blutuntersuchung sowie eine vollständige Urinuntersuchung. Es ist auch gut zu wissen, welche Wassermenge der Hund pro 24 Stunden trinkt und dies wiederholt abzumessen. Der Urin muss immer ganz frisch untersucht werden. Die beste Aussagekraft für Urinuntersuchungen, besonders im Hinblick auf bakterielle Entzündungen und Kristalle, hat man durch frisch aus der Blase durch Punktion gewonnenen Urin. Ich denke, Sie können sich erst dann sicher sein, dass das viele Pinkeln ein Verhaltensproblem ist, wenn diese Untersuchungen negativ sind. Im Hinblick auf das Schädel-Hirn-Trauma müsste man einen Neurologen zu Rate ziehen. Um erzieherisch auf den Hund einzuwirken, würde ich nachts mit einer Hundebox arbeiten, die er als seine Höhle annimmt. Meist verschmutzen die Hunde ihre eigene Box nicht und können so leichter stubenrein werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung