zurück zur Übersicht Beule unter dem linken Auge 26.12.2013 von Evelin M. Mein Hund, 13 Jahre, hat seit dem 24.12.2013 am linken Auge eine dicke Schwellung und eine Rötung. Das Auge ist morgens immer verklebt mit zähem Schleim, auch tagsüber wird das Auge öfter mit Wasser gereinigt. Ich wäre schon zum Tierarzt gefahren, aber leider habe ich nicht die finanziellen Mitteln dafür. Und ohne Geld brauch man nirgendwo auftauchen. Ich hoffe, auf diesem weg einen Ratschlag zu bekommen. Mit freundlichen Gruß, Evelin Matthias Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., wie gravierend die Situation am Auge Ihres Hundes ist, ist von hier aus nicht gut beurteilbar. Meist brauchen solche Sachen schon einen Tierarzt, der schauen kann, ob das Problem wirklich am/im Auge liegt oder beispielsweise von einer Zahnerkrankung kommt (wenn die Schwellung auch unter dem Auge vorhanden ist). Dies würde dann eine komplett andere Behandlung notwendig machen, als eine Augenentzündung. Diese würde z.B. mit antibiotischen Augentropfen und gegebenenfalls einem Schmerzmittel behandelt. Wegen der Kosten würde ich den Tierarzt von vorneherein ansprechen, dass Sie da auch eine entsprechende Lösung brauchen. Die meisten Tierärzte sind hier kompromissbereit, wenn sie vor der Behandlung von den Besitzern über deren finanziellen Möglichkeiten angesprochen werden. Gute Besserung für Ihren Hund und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., wie gravierend die Situation am Auge Ihres Hundes ist, ist von hier aus nicht gut beurteilbar. Meist brauchen solche Sachen schon einen Tierarzt, der schauen kann, ob das Problem wirklich am/im Auge liegt oder beispielsweise von einer Zahnerkrankung kommt (wenn die Schwellung auch unter dem Auge vorhanden ist). Dies würde dann eine komplett andere Behandlung notwendig machen, als eine Augenentzündung. Diese würde z.B. mit antibiotischen Augentropfen und gegebenenfalls einem Schmerzmittel behandelt. Wegen der Kosten würde ich den Tierarzt von vorneherein ansprechen, dass Sie da auch eine entsprechende Lösung brauchen. Die meisten Tierärzte sind hier kompromissbereit, wenn sie vor der Behandlung von den Besitzern über deren finanziellen Möglichkeiten angesprochen werden. Gute Besserung für Ihren Hund und herzliche Grüße Anette Fach