zurück zur Übersicht Pfote 14.01.2014 von Roksana S. Hallo, mein Hund, ein Mischling, 10 Monate alt, Übergewicht, er wiegt 16 kg, er humpelt seit einigen Tagen auf vorderer linker Pfote. 2 Tage humpelt er, dann ist wieder alles gut und schon so 3 Mal passiert. Er hat keine Schmerzen dabei, er spielt wie immer, rennt, springt einfach wie immer, aber humpelt dabei... Was kann das sein? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., ohne den Hund gesehen und untersucht zu haben, ist das reine Spekulation, woher die Lahmheit kommen könnte. Bei jungen Hunden treten typischerweise angeborene, wachstumsbedingte oder auch traumatische Lahmheiten auf. Das vorliegende Übergewicht wird sich eher ungünstig auf die Gesamtsituation des Hundes auswirken. Gerade, wenn es ein Junghundmischling großwüchsiger Rassen ist, sollte er nicht zu energiereich aufgezogen werden, da sich dies negativ auf seine Entwicklung auswirken kann. Damit der Hund nicht in so jungem Alter eventuell einen bleibenden Schaden des Bewegungsapparates behält, würde ich ihn unbedingt kurzfristig bei einem orthopädisch geschulten Tierarzt vorstellen. Dieser kann Ihnen wegen der Lahmheit weiterhelfen. Bis zum Termin sollte der Hund nur an der Leine gelassen und geschont werden. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., ohne den Hund gesehen und untersucht zu haben, ist das reine Spekulation, woher die Lahmheit kommen könnte. Bei jungen Hunden treten typischerweise angeborene, wachstumsbedingte oder auch traumatische Lahmheiten auf. Das vorliegende Übergewicht wird sich eher ungünstig auf die Gesamtsituation des Hundes auswirken. Gerade, wenn es ein Junghundmischling großwüchsiger Rassen ist, sollte er nicht zu energiereich aufgezogen werden, da sich dies negativ auf seine Entwicklung auswirken kann. Damit der Hund nicht in so jungem Alter eventuell einen bleibenden Schaden des Bewegungsapparates behält, würde ich ihn unbedingt kurzfristig bei einem orthopädisch geschulten Tierarzt vorstellen. Dieser kann Ihnen wegen der Lahmheit weiterhelfen. Bis zum Termin sollte der Hund nur an der Leine gelassen und geschont werden. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach