zurück zur Übersicht

Wundheilung

von Stefanie H.

Hallo! Meine 14-jährige weibl. Katze hat seit mind. 2 Monaten (seit Winteranfang) am Hinterkopf und an den Wangen (Ohren sind nicht betroffen) ganz kleine Wunden (nicht offen sondern Blutkruste) die einfach nicht verheilen, da meine Katze sie immer wieder aufkratzt. Ich dachte am Anfang es seien Flöhe oder Milben, konnte aber nichts dergleichen entdecken und ansonsten schaut die Haut auch ganz normal aus. Die Wunden sind größtenteils nur kleine Punkte und bleiben auch an den selben Stellen. Bis jetzt hab ich Parasitenspray, Wundsalben und eine juckreizstillende Tinktur ausprobiert. Nichts hat geholfen. Meine Katze kratzt eigentl. nicht ständig daran herum, aber halt doch so viel, dass es nicht verheilt. Kann es sein, dass die Wunden an sich jucken? Woher könnten die Wunden kommen und was kann ich tun damit sie verheilen? Schon mal Danke für das Beratungsangebot. Freundliche Grüße. Stefanie

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., das wichtigste ist, dass ihre Katze nicht kratzen kann. Sonst bleiben die Wunden trotz Behandlung bestehen. Dies sollte durch einen Halskragen verhindert werden. Gleichzeitig sollte durch eine Wundbehandlung der Juckreiz gestillt werden. Am besten gehen Sie mit ihr zum Tierarzt. Nicht alle Salben oder Sprays sollten ohne Diagnose angewendet werden. Oft ist darin Kortison enthalten, um den Juckreiz zu stillen. Dieses wirkt aber der Wundheilung entgegen. Über die Ursache kann man ohne Untersuchung leider nichts sagen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung