zurück zur Übersicht Juckreiz 19.01.2014 von Sabrina P. Hallo, habe da mal eine Frage: Und zwar habe ich einen zweijährigen Labrador-Schäferhund-Mix. Stelle des Öfteren fest, dass er sich immer mehr kratzt und auch schon gewisse Stellen am Bein hat, wo das Fell weg ist. Er hat auch eine Art Ausschlag am Körper, der rot und stippig ist. Warm ist er zudem auch. Das Problem dabei, diesen hat er jetzt schon mehrmals gehabt. Waren auch deswegen damit beim Tierarzt und da hat er eine Spritze gegen die Entzündung bekommen und zusätzlich Tabletten. Nur kann es nicht sein, dass es so ungefähr alle vier Wochen auftritt. Flohmittel bekommt er auch regelmäßig. Er bekommt auch über sein Futter immer einen Spritzer Diestelöl, so wie die Tierärztin mir gesagt hat. Was kann das sein? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., man kann leider anhand der Symptomatik alleine nicht erklären, warum sich Ihr Hund juckt. Dazu sind Untersuchungen der Haut notwendig und eine genaue Anamnese, d.h. ein ausführliches Gespräch über Beginn und Art der Symptome. Zuerst sollten parasitäre Ursachen wie Flöhe und Milben sicher ausgeschlossen sein. Eine konsequente Flohbehandlung bedeutet monatliche Prophylaxe gegen Flöhe. Wenn hier kein Grund für den Juckreiz gefunden wird, werden im nächsten Schritt bakterielle Infekte der Haut, Allergien und andere Ursachen abgeklärt. Am besten wenden Sie sich an einen Tierarzt, der sich auf Hauterkrankungen spezialisiert hat. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., man kann leider anhand der Symptomatik alleine nicht erklären, warum sich Ihr Hund juckt. Dazu sind Untersuchungen der Haut notwendig und eine genaue Anamnese, d.h. ein ausführliches Gespräch über Beginn und Art der Symptome. Zuerst sollten parasitäre Ursachen wie Flöhe und Milben sicher ausgeschlossen sein. Eine konsequente Flohbehandlung bedeutet monatliche Prophylaxe gegen Flöhe. Wenn hier kein Grund für den Juckreiz gefunden wird, werden im nächsten Schritt bakterielle Infekte der Haut, Allergien und andere Ursachen abgeklärt. Am besten wenden Sie sich an einen Tierarzt, der sich auf Hauterkrankungen spezialisiert hat. Viele Grüße B. Schmidt