zurück zur Übersicht Kranker Hund in Rumanien 26.01.2014 von Lena W. MacIntosh ist richtig schlimm krank. Es geht ihm sehr schlecht. Es wurden Blutuntersuchungen gemacht und die Werte sind gar nicht gut und verschlechtern sich noch. Ich habe die Untersuchungsergebnisse hier vorliegen: Die Leukozyten (weiße Blutkörperchen) sind stark erhöht. Als Norm wird hier 6-17 angegeben. Am 10.1 waren sie 38, am 21.10. bei 48!!! Montag werden noch mal Tests gemacht. Wenn ich das richtig übersetze, liegen die Granulozyten (Untergruppen der Leukos, im Test nicht weiter differenziert) bei 36 und 43 anstelle von 3-12. Das deutet auf eine sehr starke bakterielle Entzündung oder Tumore oder könnte auch auf Leukämie hinweisen. Er tut mir so leid, denn es geht ihm schlecht, er wird immer dünner, obwohl er frisst und trinkt und kein Fieber hat. BITTE: Vielleicht ist hier ja jemand, der sich besser auskennt. Wir sind für jeden Tipp dankebar, wie man dem Kerlchen helfen kann. LY% liegt weiter unter dem Norm. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., bei so hohen Leukozytenwerten sollte der Hund auf jeden Fall ein Antibiotikum über einen genügend langen Zeitraum bekommen. Eine Diagnose über die Ursache seines schlechten Befindens kann man aus der Ferne leider nicht treffen. Sie sollten mit ihm nochmal zum Tierarzt und weitere Untersuchungen durchführen lassen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., bei so hohen Leukozytenwerten sollte der Hund auf jeden Fall ein Antibiotikum über einen genügend langen Zeitraum bekommen. Eine Diagnose über die Ursache seines schlechten Befindens kann man aus der Ferne leider nicht treffen. Sie sollten mit ihm nochmal zum Tierarzt und weitere Untersuchungen durchführen lassen. Viele Grüße B. Schmidt